Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatenvorhaben-2013
Seiten (83): « Zurück 1 ... 76 77 78 79 80 ... 83 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatenvorhaben-2013
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.642
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#771
30.09.13, 16:54
Da hattest Du ja gut zu tun, Lisa! Ich "köchel" immer mal ein wenig am Samstag, aber irgendwie bleiben dann nur ein paar kleine Gläschen übrig, weil ich mich da dauernd in der Menge verschätze.
Aber das Rezept des Fabio A., das CarpeDiem eingestellt hat, kann ich weiterempfehlen, auch wenn man stundenlang in der Küche rumtobt.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#772
30.09.13, 16:59
Hallo Melly !

Wo finde ich denn das Rezept ? Mein Rezept : Ich schneide meine Tomaten nur so grob, samt Schale, koche sie und püriere sie und dann fülle ich sie kochendheiß in Schraubgläser, fertig. Das geht relativ schnell. Ich koche sie nicht so stundenlang. Auf alle Fälle, wenn ich die beiden Töpfe vollhabe, das sind so viele Tomaten, das glaubt man gar nicht. Tu sie dann erst bei Bedarf würzen und binden, ich gebe die Tomatensoße auch zum Rinderbraten oder zum Gulasch in die Soße, das macht so einen guten Geschmack.

lg lisa
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.642
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#773
30.09.13, 17:02
Das Rezept steht in der Rezepte-Sammlung hier im Forum, CarpeDiem hat das von Fabio-angeli verlinkt.
Ich habe das nachgekocht, echt lecker!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
karlinche
Gartenverrückter
****
Beiträge: 570
Themen: 29
Registriert seit: 08 2012
#774
30.09.13, 19:09
Hallole,
Ich habe 3 Verfahren ausprobiert. Zu Beginn habe ich gekocht, püriert m.d.Flotten Lotte, heiss in Gläser gefüllt und zusätzlich noch im Wasserbad im Backofen die Gläser sterilisiert. (1.Partie ohne Deckel und den Deckel erst danach aufgeschraubt; 2.Partie mit aufgeschraubtem Deckel). In der Woche vor dem Urlaub habe ich aus Zeitdruck dann nur noch gekocht, püriert m.d.Flotten Lotte, heiss in Gläser gefüllt und den Deckel drauf.

Mal sehen wie die Gläser nach rückkehr aussehen.

karlinche
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#775
30.09.13, 19:54
Ich koche die Tomaten und mixe sie. Fürs mäkelige Töchterlein wird passiert. Fülle in sterile Gläser ab und gut ist. Schlecht ist mir noch keines geworden.

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#776
01.10.13, 08:12
(30.09.13, 19:54)Salvia schrieb:  Ich koche die Tomaten und mixe sie. Fürs mäkelige Töchterlein wird passiert. Fülle in sterile Gläser ab und gut ist. Schlecht ist mir noch keines geworden.

Ich mache es genau so. Früher hatte ich teilweise gewürzt mit Zwiebel, Salz und Kräutern. Aber ich finde, ohne Alles ist es universeller einsetzbar.
Cocktailtomaten mache ich gleich in TK-Beutel und verwende sie wenn ich nur mit wenig T. würzen will. Kurz unter heißes Wasser halten und schnipp:lol: ist die Haut ab:laugh:.

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.484
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#777
03.10.13, 22:42
Ich dachte, ich lese den Strang mal geschwind durch ....... 78 Seiten :w00t: näää, nicht heute, vielleicht im Januar. Aber ich wüsste gerne BALD: wer hatte Tomaten in Kisten im Keller gebunkert? Luna? oder Felicita? oder?
Welche Kisten, woher? usw. Würde so gerne abkupfern smile
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.13, 12:14 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#778
04.10.13, 10:58
Luna ganz gewiss. Sie hatte schon ein Kisterl gezeigt.wink

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
tomatengarten
Krauterer
***
Beiträge: 237
Themen: 6
Registriert seit: 09 2012
#779
04.10.13, 22:53
im laufe der woche hat hier offensichtlich der frost zugeschlagen. ich werde morgen mal schauen, was ich noch bergen kann.

es war ein gutes, aber auch verdammt kurzes tomatenjahr 2013.

Von jedem Tag will ich was haben, was ich nicht vergesse
Ein Lachen, ein Sieg, eine Traene, ein Schlag in die Fresse.
(Gundermann)
Homepage Suchen
Zitieren
karlinche
Gartenverrückter
****
Beiträge: 570
Themen: 29
Registriert seit: 08 2012
#780
06.10.13, 11:37
Auch bei mir hat im Laufe unseres 14-tägigen Urlaubs sowohl die Braunfäule als auch der Frost zugeschlagen. Ich habe gestern von allen noch nicht braunfäuligen Stöcken viele, viele (4 mehr als randvolle 10l-Eimer) grüne oder halbreife Früchte abgeschnitten und werde versuchen, diese noch reif zu bekommen. Zu Tomatensosse dürfte das allemal noch reichen. Vielleicht braucht's halt danach etwas mehr an Gewürzen.

Karl
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (83): « Zurück 1 ... 76 77 78 79 80 ... 83 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus