Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatenvorhaben-2013
Seiten (83): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 83 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatenvorhaben-2013
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#41
28.01.13, 20:05
Ähhh.....31! verschiedene Tomatensorten?
Ihr seid doch irre! :lol:
Wie schöööön, dass es außer mir noch mehr Beknackte gibt! :heart:
Ich dachte, ich mit meinen paar Sorten hätte schon n Spaten im Kopp! :laugh:

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#42
28.01.13, 20:20
Das ist doch nix...

Im Tomatenforum hatte eine letztes Jahr reichlich 300 Sorten im Anbau... dieses Jahr will sie reduzieren, wir wetten, ob sie es über 400 schafft...biggrin

Wenn ich könnte, wie ich wollte, hätt ich 70 Sorten. Mindestens!:thumbup:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#43
28.01.13, 20:42
Boah.:w00t:
Das läuft ja schon unter "Ackerbau und Viehzucht"!
Na gut, - aber ich hab halt auch nur n "normalen" Hundegarten und muss keine Mäuler damit stopfen.
Wobei....gebt mir noch n paar Jahre, und dann sieht auch mein Garten bestimmt anders aus, als jetzt.:whistling:wink Denn meine erste selbstgezogene Tomate vom letzten Jahr hat mich echt auf den Geschmack gebracht. Das war echt n völlig annern Schnack, als die namenlosen Pflanzen, die es hier aufm Wochenmarkt oder im Gartencenter zu kaufen gibt.

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#44
30.01.13, 21:26
So dann bekenne ich auch mal ... hier meine Liste:
Balkonstar
Johannisbeertomi
Rote Murmel
Extra Early
Türkin
Rosa Z Nowe
di Serio Elite
di Serio
Teneriffa
Columbianum
Türkin Jeanette
Mirandessa
Conserve
wenn alle Samen aufgehen sind es etwa 70 Pflanzen :head:
naja da sind sicher ein paar dankbare Abnehmer in der Familie :crazy:

Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#45
30.01.13, 21:35
Das klingt, als hättest Du Samen von Reiner W. aus dem sonnigen Markgräfler Land bekommen...:whistling: wünsche Dir gutes Wachstum!

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#46
30.01.13, 21:38
(30.01.13, 21:35)Unkrautaufesserin schrieb:  Das klingt, als hättest Du Samen aus dem sonnigen Markgräfler Land bekommen...:whistling:

:lol::lol::lol:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#47
01.02.13, 20:44
http://www.gabot.de/index.php/News-Detai...5985a651a2

ei der Daus :whistling:
die Wissenschaft nimmt sich des Tomatengeschmacks auf ihre Weise an :lol: :devil:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#48
01.02.13, 21:07
Ja gucke mal da...:devil:

Ich warte ja auch schon lange auf einen wissenschaftlich-bahnbrechenden Artikel, der besagt, dass nicht nur Fieberzäpfchen, sondern auch Wadenwickel Fieber senken können.:whistling:

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#49
02.02.13, 00:49
Liebe Tanja,

Wadenwickel sind aus medizinischer Sicht abzulehnen.

Bei hohem Fieber schaltet der Körper auf Notbetrieb und durchblutet (mit dem heißen Blut) vorzugsweise Hirn, Herz/Lunge und Leber.
Die Extremitäten werden kaum durchblutet, kühlen ab (kalte Hände und Füße) und können durch mangelnden Durchfluß auch das Blut nicht kühlen.
Da noch zusätzlich kalte Wickel drumzumachen, kann zu Gewebeschäden durch Minderdurchblutung führen. Also lieber warme Socken und ein Heizkissen an die Füße!
Kait wickeln darfst Du aber trotzdem. Nur bitte an Brust oder Hals...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.485
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#50
02.02.13, 23:16
Hallo an alle Tomaten-süchtis :rolleyes:

ich bin wieder da und Herrn Bohls Samenspende via CD ist auch eingetroffen. DAS sind die SCHÄTZCHEN:

1 T 2085 Rhoades Heirloom - bi-color

2 T 1777 BT Garant

3 T 437 Stocktomate Reserv

4 T 2458 Cocktail Choco 2

Von diesen 4 Sorten gibt es jeweils über 100 Samenkörner.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Dann gibt es noch Tüten ohne Nummer mit 7 - 15 Körnern.

Stabtomate 'Armenian'

Stab-Fleischtomate 'Berkely Tie Dye Pink'

Rote Stabtomate 'Cesuagrais'

Stab-Obsttomate 'Champagne Cherry'

Stabtomate 'Cocktail Chokolate Tomato I'

Rote Stabtomate 'Condine Red' ('Kondine Red')

Rosarote Fleischtomate 'Gross Cotelee')

Buschtomate 'Early Wonder Pink'

Hohe Obsttomate 'Egg Yolk'

Stab-Fleischtomate 'Elfie Orange'

Fleischtomate 'Golden Pineapple'

Dunkelbraune Fleischtomate 'Indische Schwarze' = ?? 'Violette Fleischtomate'

Stabtomate 'Kanarische Fleischtomate'

Riesenfleischtomate 'Old German Striped'

Stabtomate 'Pineapple Fog'

Stabtomate 'Präsident Garfield'

Stab- u. Ampeltomate 'Red Sausage II'

Hohe Stabtomate 'Rote Flaschentomate'

Stabtomate 'Striped Turkish'

Stabtomate 'Tee Mo Or'

Stabtomate 'Weiße Fleischtomate' evtl. nicht stabil

Wer was möchte, schickt mir bitte bald eine Mail, bekommt meine Adresse und schickt mir dann bitte einen frankierten 'Rückumschlag' so heißt das wohl
Leider bin ich ab Donnerstag schon wieder paar Tage offline.
Ich kann auch noch per PN mitteilen, was bei den einzelnen Sorten dabei steht. War mir für alle ein bißchen viel. :noidea:

Liebe Grüße - p.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.13, 13:24 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (83): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 83 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus