Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Torte Schneegestöber
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Torte Schneegestöber
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#1
10.11.13, 16:40
Hallo, ich habe mal eine Torte gegessen, sie hieß Schneegestöber. War Apfelmus mit Schlagsahne gemischt und das war auf dem Boden. Aber wie viel Apfelmus und vor allem wie viel Sahne?
Müsste ja auch ganz lecker mit Quittenmus schmecken.
Kann mir jemand helfen?
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#2
10.11.13, 16:56
Liebe Gelala,

das war dann schon eine kreative Variante:angel:

Hier hat Chefkoch ein Rezept, in dem auch Kirschen sind. Mit Apfel habe ich nichts gefunden, die meisten Rezepte kommen völlig ohne Früchte aus...Clown

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#3
10.11.13, 17:15
Danke Mechthild, das hilft mir auch schon mal weiter.
Aber ob ich es wirklich machen werde?
Wir sind ja nur 2 Personen und wenn wir mal Besuch bekommen, sind die meist auf Diät. :crying:
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
mary
Unregistriert
 
#4
10.11.13, 17:26
Hallo gelala,

die Torte kenne ich leider nicht, kann dir ein Rezept mit Apfelmus anbieten, was sehr lecker ist:

Apfeltraum

100 g Löffelbiskuits
4 Eßl. Calvados (oder Metaxa oder Weinbrand)
700 g Apfelmus
250 g Magerquark
250 g Mascarpone
1/8 l Milch
100 g Zucker
200 g süße Sahne
Kakao

Eine große flache Form mit Löffelbiskuits auslegen, mit Calcados beträufeln. Darauf den Apfelmus verteilen.

Quark mit Mascarpone, Milch und Zucker verrühren. Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.

Quarkcreme über den Apfelmus streichen, kühl stellen und durchziehen lassen.
Vor dem Servieren mit Kakao bestreuen.
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#5
10.11.13, 17:27
........
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.432
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#6
10.11.13, 18:00
(10.11.13, 17:26)mary schrieb:  kann dir ein Rezept mit Apfelmus anbieten, was sehr lecker ist:

... so liest es sich ... vielen Dank, Mary smile das werde ich bald verkosten Yes
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#7
10.11.13, 18:44
Danke, ist wohl auch für mich machbar.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
uetsch
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 371
Themen: 24
Registriert seit: 09 2011
#8
10.11.13, 18:46
(10.11.13, 16:40)gelala schrieb:  Hallo, ich habe mal eine Torte gegessen, sie hieß Schneegestöber. War Apfelmus mit Schlagsahne gemischt und das war auf dem Boden. Aber wie viel Apfelmus und vor allem wie viel Sahne?
Müsste ja auch ganz lecker mit Quittenmus schmecken.
Kann mir jemand helfen?
gelala

Hallo gelala,

wieviel Mus und wieviel Sahne, das kannst du doch selbst entscheiden wink Ich würde vermutlich so vorgehen, dass ich mir einen Apfelmuskuchen vorstelle und dazu Sahne reiche. Wäre doch in etwa ebenso wie wenn man die Sahne schon vorher mit dem Mus mischt, vermutlich sogar noch etwas mehr Sahne. Und wenn du den Kuchen mit Quittenmus machst, dann denk bitte dran, dass du mir ein Stück aufhebst - mindestens eins :whistling:
Auf den Kuchen schmeckt bestimmt auch gut, geröstete Mandelblätter gestreut *jam*

Gutes Gelingen wünscht dir Ute

PS: ach ja, hier bei uns macht man diesen Apfelkuchen einfach auf einem Biskuitboden, hab ihn selbst aber noch nicht gemacht. Ich würde evtl. auf dem Biskuit noch eine Schicht Konfitüre aufstreichen, schmeckt gut und der Boden weicht nicht so schnell durch
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.13, 10:12 von uetsch.)
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#9
10.11.13, 22:44
Gelalas Frage kommt genau im richtigen Augenblick: Danke :clapping:

Bei mir ging gestern ein Apfelstrudel daneben, weil die Äpfel hart geblieben sind: ist mir noch nie passiert - aber irgendwann ist immer das erste Mal. Die obere Kruste fand sofort begierige Abnehmer. Aber der Rest ...

Dieser reichliche Rest bestand aus in sehr dünne Scheiben geschnittenen Äpfeln, gemahlenen Walnüssen, Rosinen, Zucker, Zimt, Ingwer und mehr oder weniger gebackenem Strudelteig aus dem Inneren der Strudelrolle. Das Ganze (eine 5-Liter-Rührschüssel voll) habe ich feingehackt und nochmal aufgekocht, nochmal Zucker, Zimt, Kardamom und etwas Piment dazu - nun ist es gar und schmeckt leicht bitter. Mir fehlt etwas Säure dran: denke da an zwei Limetten, die sowieso noch bald weg müssen und mir fehlt eine Idee, wie ich den leichten Bittergeschmack (von den Walnüssen?) noch besser unterdrücken könnte.

Dann habe ich noch gegrübelt, ob Bisquit oder Mürbeteig, oder vielleicht ein Hefeteig??? Und was dazu, das es verführerisch lecker macht, aber nicht so kalorienhaltig: also möglichst keine Schlagsahne und schon gar nicht Mascarpone. Magerquark mit Zucker aufgeschlagen und luftig gemacht mit sehr steifem Eischnee müsste doch auch gehen? Hat das schon mal jemand probiert?

Noch was: Apfelbrei - ob sehr fein oder eher grob püriert - hat, wenn man ihn dick aufträgt, die dumme Angewohnheit zu zerfließen, es sei denn, man stabilisiert ihn. Kürzlich habe ich das bei Birnen für eine Torte gemacht: habe unter das kochende Mus einfach ein Päckchen gemahlene Gelatine gerührt (es war ziemlich viel Mus). Das hat funktioniert: die Fruchtschicht war jeweils über 1cm dick und hat in drei Schichten gehalten.

Zunächst werde ich einen Versuch mit Löffelbisquits machen - aber was macht man mit dem großen Rest? Griesauflauf - und ???? Wir sind ja auch nur zwei Personen ...

Inse
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#10
11.11.13, 01:19
Gegen das Bittere würde ich noch Nelke nehmen. Dann hast Du Weihnachten komplett...Dance

Quark mit Zucker, Vanillin und Eischnee wird sehr lecker, habe ich immer im Zupfkuchen. Allerdings ist da auch reichlich Fett drin. Den Versuch ohne Fett überlasse ich Dir...:whistling:

Und vielleicht den Hefeteig...

Apfelmus als Kuchenauflage bindet man doch mit einzwei Löffeln Speisestärke? Hat meine Mum immer beim gedeckten Apfelkuchen gemacht... aber Gelierzucker sollte auch taugen. Ist nur süßer.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus