Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tulpen
Seiten (12): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 12 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tulpen
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#11
22.04.12, 23:51
Gestern konnte ich bei Sonnenschein noch ein paar Tulpen fotografieren...

Diese gelben waren schon an dieser Stelle im Gartensmile
[Bild: Tulpen_Gelb_20120422.jpg]

Bei diesen beiden roten weiß ich nicht, ob die dort schon waren , oder aus dem alten Garten stammen, aber uch im alten Garten habe ich nie rote gepflanzt, sondern geerbt.
[Bild: Tulpe_rot2_20120422.jpg]

[Bild: Tulpe_rot_20120422.jpg]

Diese Beiden habe ich glaube ich noch in 2010 gepflanzt. Ich muß aber noch mal suchen, ob ich die Beschilderung noch habe.
[Bild: Tulpe1_20120422.jpg]

[Bild: Tulpe2_20120422.jpg]

Die Tulipa turkistanica habe ich inzwischen an mehreren Stellen im Garten. (Nahtrag, das war ein Irrtum, es ist Tuli
[Bild: Tulpe_turcestanica_20120422.jpg]

Die einzige Tulpe, die sich stark rückwärts entwickelt, ist die Greensleave, eine gelbgrüne.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.13, 14:40 von CarpeDiem.)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
maryrose
Unregistriert
 
#12
23.04.12, 14:47
Bis auf zwei oder drei Sorten sind die Wildtulpen schon alle da, die ersten sogar schon wieder verblüht.
Als erste zeigte sich zuverlässig die turkestanica:

[Bild: 10253231ki.jpg]

Dann folgte die tulipa humilis violacea:

[Bild: 10253232gv.jpg]

Dann die botanische Tulpe "Für Elise"

[Bild: 10253233ja.jpg]

Und schließlich die tulipa tarda

[Bild: 10253234vt.jpg]

Jetzt warte ich vor allem noch auf die tulipa bakeri 'liac wonder' - sehnlichst!

Die Fotos der anderen Tulpen muss ich erst orden.
LG maryrose
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.458
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#13
23.04.12, 18:50
Schön! Maryrose.

Stehen sie schon länger? Lässt du ihnen die Samenstände?
Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#14
23.04.12, 20:22
(23.04.12, 14:47)maryrose schrieb:  Als erste zeigte sich zuverlässig die turkestanica:

[Bild: 10253231ki.jpg]

LG maryrose

Mal ne gaaanz neugierige Frage: sind das auf dem Foto links von der Tulpe nicht Blätter der Silberwurz, Dryas octopetala?

Neugierige Grüße,

Martin
Suchen
Zitieren
maryrose
Unregistriert
 
#15
24.04.12, 12:31
Ja, da hast du Recht, Martin. Ich freu mich schon auf die Blüte. Das alles spielt sich in meinem seit 2 Jahren laufenden Experiment Kiesbeet ab!
Lg maryrose
Zitieren
maryrose
Unregistriert
 
#16
24.04.12, 12:35
(23.04.12, 18:50)Phloxe schrieb:  Schön! Maryrose.

Stehen sie schon länger? Lässt du ihnen die Samenstände?

Um die Wildtulpen kümmere ich mich nach dem Setzen der Zwiebeln im Herbst nicht weiter (hab mit den verwöhnten anderen Sorten genug zu tun). Was mir aber aufgefallen ist, seit ich ihren Standort in ein Kiesbeet (wirklich mit allem Drum und Dran, also Kies nicht nur als Mulch) umgewandelt habe, vermehren sie sich um so mehr! Ihnen gefällt der trockene Standort außerordentlich.
LG maryrose

Zitieren
maryrose
Unregistriert
 
#17
29.04.12, 13:24
Hallo Martin!
Gestern hat sie ihre ersten Blüten geöffnet - die Silberwurz
(Entschuldigung an die Tulpenfans:undecided:)

[Bild: 10313200ft.jpg]

Aber eine weiter Wildtulpe ist am Aufblühen

[Bild: 10313307oa.jpg]
tulipa batalinii

LG maryrose




Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#18
30.04.12, 19:38
Bei mir sind immer noch nicht alle Tulpen aufgeblüht. Außerdem hatte ich Idiot ja meine Tulpen bei meinem Umzug mühselig sortiert beim Ausgraben. Irgendwann während des Umzugs wurden Eimer gebraucht und da lagen all die mühselig sortierten Blumenzwiebeln dann in einem Eimersad
Tulipa humilis - die sind leider überall im Beet verteilt und sind mit umgezogen aus dem alten Garten.
[Bild: Tulipa_humilis_20120429.jpg]
Eine violette Triumphtulpe (glaube ich) Die gab es im Angebot bei Aldi oder Penny, hab aber vergessen das Schild aufzubewahren
[Bild: Triumph_Tulpe_Violett_20120429.jpg]
Tulipa bakeri Lilac Wonder
[Bild: Tulipa_bakeri_Lilac_Wonder20120429.jpg]
Tulipa Ballade - da hat sich tatsächlich eine andere Blumenzwiebel in die Packung gemogelt:w00t:
[Bild: Tulipa_Ballade1_20120429.jpg]
Tulipa Gavota
[Bild: Tulipa_Gavota_20120429.jpg]
Tulipa tarda (ich hatte oben turkestanika und tarda verwechselt:blush:)
[Bild: Tulipa_Tarda1_20120429.jpg]
Tulipa Blushing Lady
[Bild: Tulipa_Blushing_Lady_20120429.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.12, 19:50 von CarpeDiem.)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#19
30.04.12, 20:25
(29.04.12, 13:24)maryrose schrieb:  Hallo Martin!
Gestern hat sie ihre ersten Blüten geöffnet - die Silberwurz
... ja bei mir auch ... mal ehrlich: welche "Tulipan" fühlt sich viel schöner aan als dieses Schätzchen?
:angel: issjagut :devil: duckund wech - ich geh jetzt mein Walpurgisfeuerchen anschmeißen ...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.12, 20:27 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
maryrose
Unregistriert
 
#20
02.05.12, 13:43
Ich bin - angesichts der Wetterkapriolen der letzten Jahre am Überlegen, ob ich meine Tulpenzwiebeln aus der Sonnenseite in die Halbschattenseite verpflanzen soll, weil sie dort einfach länger ihre Blüten öffnen. In der letzten Woche sind die Tulpenblüten auf der Sonnenseite regelrecht "verbrannt", während die auf der "Halbschattenseite" - letzten Herbst als Versuch gepflanzt - regelmäßig - bei Tag ihre Blütenkelche öffnen und sie nachts schließen - und einfach "eleganter" (ich weiß nicht, wie ich es sonst ausdrücken soll) verblühen.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen bzw. was denkt ihr darüber?
LG maryrose
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (12): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 12 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus