Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tulpen
Seiten (12): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 ... 12 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tulpen
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.468
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#71
23.04.14, 21:22
(22.04.14, 22:08)Julius schrieb:  Bilder der 'lilienblütige Tulpe Pretty Woman', die könnte passen.

Danke, Julius, die von Sperli hat so'n leichten hellen Schimmer am Blattrand, die anderen nicht. Na, ich habe sie 'auf der Liste'

@Gudrun, deine Hassobjekte hatte ich auch schon - die blühen früh, meine ich, und haben ein anderes, ein warmes Rot. Ich mochte sie sehr gerne .. sehen smile Andere mochten sie gerne fressen :w00t: Das war noch vor meinen Friedhofs-Topf-Räubereien.

Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.468
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#72
23.04.14, 21:45
(23.04.14, 00:07)Unkrautaufesserin schrieb:  Und dann hätte ich noch eine dumme Frage: unterm Apfelbaum die Wilden verblühen langsam. Was pflanze ich denn dazu, daß es im Sommer nicht zuwächst? Was habt Ihr so in Euren Tulpenbeeten?

Tulpenbeete habe ich nicht, aber einen grandiosen bodendeckenden Wucherer, den man gut roden und gut zurück schneiden kann: Rosenwaldmeister

Allerdings: der Geruch :crying: .... und stellte gerade fest, wie 'unbedarft' ich doch bin..... erinnert mich an Mäuse.... weiß aber nicht warum. Jetzt habe ich gerade DAS :w00t: gelesen. Doch hier hat das noch keiner vermutet ... sind vermutlich alle so 'brav' wie ich...... im Schatten blüht er übrigens nicht besonders, sieht aber immer frischgrün aus.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.14, 21:46 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#73
23.04.14, 22:56
..........
Zitieren
Ranunkel
Unregistriert
 
#74
24.04.14, 10:22
Oh, Rosenwaldmeister habe ich grad frisch gepflanzt, mal sehen wie er riecht und was Besucher sagen :whistling:

Und hier noch ein paar Bilder meiner Tulpen, viele davon im letzten Jahr frisch gesetzt, für viiiel Farbe im Frühjahr Dance


[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]
Zitieren
Ranunkel
Unregistriert
 
#75
24.04.14, 10:25
Huch, wieso stehen einige von den Bildern denn auf dem Kopf, obwohl sie bei mir richtig herum dargestellt werden?!
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#76
24.04.14, 13:00
Meine momentanen Lieblingstulpen :heart:

Zitieren
Julius
Gärtnerin in nicht artgerechter Haltung
*****
Beiträge: 1.903
Themen: 14
Registriert seit: 02 2013
#77
24.04.14, 17:11
(24.04.14, 13:00)Märzhase schrieb:  Meine momentanen Lieblingstulpen :heart:


Die hab' ich auch, die sind toll!!! Yes
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#78
24.04.14, 19:27
(23.04.14, 00:07)Unkrautaufesserin schrieb:  Was pflanze ich denn dazu, daß es im Sommer nicht zuwächst?

Meinst du mit nicht zuwachsen kein Gras und so?

Dann z.B.: Vergissmeinnicht, Campanula poscharskyana und persicifolia, Salvia pratensis, Nachtviole ...
Die haben alle den Vorteil, dass sie sich selbst vermehren und Tulpen trotzdem durchlassen.
Naja ... so ein paar Jahre alter Wiesensalbeihorst vielleicht nicht so wirklich :whistling:



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#79
24.04.14, 20:05
Danke, liebe Gudrun,

genau das meinte ich! Dann streue ich da gleich mal meine Vergißmeinnichttüten hin...

Liebe Grüße, Mechthild

Zitieren
mary
Unregistriert
 
#80
25.04.14, 13:15
Insulinde

[Bild: P1100133.jpg]
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (12): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 ... 12 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus