Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Unbekannte Schönheiten in der Nachbarschaft

Ansichts-Optionen
Unbekannte Schönheiten in der Nachbarschaft
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#1
09.08.12, 22:04
Ihr Lieben,
kennt Ihr die Namen der Schönheiten, die wir in der Umgebung stehen haben?
Die erste blüht in wunderschönen rosa-pink-weiß Tönen und wechselt zwischen diesen Tönen beim Verblühen.
[Bild: c68taapgu61ynn9gl.jpg]

Bei Bild 2 ist eine bunte Schönheit zu sehen. Sie blüht in gelb-lachs-orange- und rosa Tönen. Das Foto ist leider grauslig schlecht, aber ich hoffe, Ihr (er-)kennt sie trotzdem.
[Bild: c68tb3uzpcw3rsqzp.jpg]
Liebe Libellengrüße
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.12, 22:04 von Libellenzauber.)

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Majalis
Unregistriert
 
#2
22.08.12, 21:09
Die Fotos sind wirklich nicht besonders aufschlussreich :whistling:

Vielleicht hat deshalb noch niemand einen Tipp abgegeben. Ich bin eigentlich auch eher vorsichtig, geb aber trotzdem mal nen Schuss ins Blaue ab:

Falls die Blüten von Nummer 2 relativ klein sind, könnte es sich um Ghislaine de Feligonde handeln.

So einen Farbverlauf wie bei Nummer 1 gibt es z.B. bei De la Grifferaie. Aber sicher auch noch bei anderen Kletterern.

LG Majalis
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#3
23.08.12, 05:59
(22.08.12, 21:09)Majalis schrieb:  Die Fotos sind wirklich nicht besonders aufschlussreich :whistling:

Vielleicht hat deshalb noch niemand einen Tipp abgegeben. Ich bin eigentlich auch eher vorsichtig, geb aber trotzdem mal nen Schuss ins Blaue ab:

Falls die Blüten von Nummer 2 relativ klein sind, könnte es sich um Ghislaine de Feligonde handeln.

So einen Farbverlauf wie bei Nummer 1 gibt es z.B. bei De la Grifferaie. Aber sicher auch noch bei anderen Kletterern.

LG Majalis

Hallo Majalis,
nein, für eine Ghislain sind die Blüten viel zu groß und zum Teil auch zu farbintensiv Orange.
Ja, ich weiß, die Fotos mit dem Handy sind nix geworden. Aber jetzt blühen beide nicht mehr und von Fotos der Blätter habt Ihr ja nix...
Aaaber, die Grifferaie könnte es tatsächlich sein!
Viele liebe Grüße
Libellenzauber

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Majalis
Unregistriert
 
#4
27.08.12, 21:55
Hallo Libellenzauber,

Fotos von Blättern, Fruchtkelchen, Bestachelung usw. können schon sehr aufschlussreich bzw. sogar unerlässlich bei der Bestimmung von Rosen sein.

Ist dein buntes Monster einmalblühend? Dann schau dir mal die Alchymist an, da gibt es alle genannten Töne von Mangoeis bis Erdbeersahne....

LG Majalis
Zitieren
Cottage Rose
Kampfgärtnerin
****
Beiträge: 389
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#5
27.08.12, 23:32
Bei der ersten Rose fiel mir sofort die Seven Sisters ein - ich hatte sie in der Auswahl für meinen Pavillon (es wurde dann Kiftsgate violett) - schau mal hier:

Hmpf, wenn ich den Link hier einstelle, verschluckt sich der PC.

Bitte gockele mal Rose Seven Sisters und klicke dann die Bilder an. In der zweiten Reihe kam bei mir eines, das aber sowas von exakt wie Dein Foddo aussieht.


Taunusgrüße, Cottage Rose

Möge der Regenwurm stets mit uns sein!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus