Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Ungefüllte Rosen
Seiten (19): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 19 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Ungefüllte Rosen
anna
Unregistriert
 
#61
09.02.12, 13:14
Diese ungefüllten und einmalblühenden sind mir die Liebsten.
Burgundy Iceberg halbgefüllt.
[Bild: burgundy.jpg]

[Bild: rosen_555.jpg]
Zitieren
Rosenresli
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 285
Themen: 17
Registriert seit: 08 2011
#62
15.02.12, 11:58
Liebes Rosenforum,
mir gefallen die "kleineren" ungefüllt- bis halbgefüllt blühenden Rosen wie Ballerina, Red Ballerina, Mozart, Bukavu, Heinrich Conrad Söth, Sternenflor, rosa Sternenflor und Yesterday ausgesprochen gut. Leider werden sie immer mehr aus den Sortimenten genommen. Yesterday z.B.ist bei mehreren Rosenschulen nicht mehr zu kriegen. Gibt es da inzwischen bessere Sorten oder sind sie einfach aus der Mode? Yesterday war mir im Schaugarten von Rosenunion in Steinfurth durch den Duft, der in der Luft schwebte, aufgefallen.....aber zu kriegen ist sie offensichtlich bei keinem Anbieter dort.
Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Röschen,bzw. warum werden sie nach und nach aus den Sortimenten genommen? Ich finde sie so schön und viele werden von Bienen etc. heftig umschwärmt.
LG
Susanne
Suchen
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#63
15.02.12, 13:59
(15.02.12, 11:58)Rosenresli schrieb:  Liebes Rosenforum,
mir gefallen die "kleineren" ungefüllt- bis halbgefüllt blühenden Rosen wie Ballerina, Red Ballerina, Mozart, Bukavu, Heinrich Conrad Söth, Sternenflor, rosa Sternenflor und Yesterday ausgesprochen gut. Leider werden sie immer mehr aus den Sortimenten genommen. Yesterday z.B.ist bei mehreren Rosenschulen nicht mehr zu kriegen. Gibt es da inzwischen bessere Sorten oder sind sie einfach aus der Mode? Yesterday war mir im Schaugarten von Rosenunion in Steinfurth durch den Duft, der in der Luft schwebte, aufgefallen.....aber zu kriegen ist sie offensichtlich bei keinem Anbieter dort.
Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Röschen,bzw. warum werden sie nach und nach aus den Sortimenten genommen? Ich finde sie so schön und viele werden von Bienen etc. heftig umschwärmt.
LG
Susanne

es gibt aber viele neue einfach blühende sorten. die scheinen wieder in mode zu kommen. eine zeitlang waren ja mehr die dicken blütenpuschel gefragt.
dabei kann man die toll kombinieren.

und wegen der rose, frag doch mal die rosen union, die sind total nett da und vielleicht veredeln sie sie ja, oder sie wissen vielleicht, wo man sie beziehen kann.
falls sie nur ab einer gewissen stückzahal veredeln, ich hätte auch interesse an einer.


Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#64
16.02.12, 12:10
Die ganzen Sorten mit Multiflora-Abstammung (also fast alle kjlein- und büschelblütigen) kann man prima über Stecklinge vermehren.
Wenn ich mich recht entsinne, steht auch eine Red Yesterday in einer Hecke im öffentlichen Grün in Labenz, die Klara Meins vor Jahren angelegt hat und betreut: Da dürfen wir ganz bestimmt was von abschneiden :-)

So, zurück zur Arbeit, demnächst mehr.
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#65
16.02.12, 15:30
(16.02.12, 12:10)Raphaela schrieb:  Die ganzen Sorten mit Multiflora-Abstammung (also fast alle kjlein- und büschelblütigen) kann man prima über Stecklinge vermehren.
Wenn ich mich recht entsinne, steht auch eine Red Yesterday in einer Hecke im öffentlichen Grün in Labenz, die Klara Meins vor Jahren angelegt hat und betreut: Da dürfen wir ganz bestimmt was von abschneiden :-)

So, zurück zur Arbeit, demnächst mehr.

oh da würde ich auch nicht nein sagen smile
vor paar jahren hätte ich nie geglaubt, dass mir die einfachen blütenformen so gefallen würden, wobei ich sie ja schon immer gemocht habe. gibt ja viele im öffentlichen grün.
hier im ort gibt es einen kleinen bodendecker, weiß, einfach und himmlischer duft, war immer berauscht beim unkraut rupfen. pflegt jetzt eine firma, aber ich mach da auch mal schnapp.

ich habe mir noch eine route 66 bestellt, meine bessere hälfte mag ja nun auch rosen und er wollte eine lady hillingdon. auf der suche nach der(fast überall ausverkauft) fiel mich die route 66 an.
bin mal gespannt wie die sich macht, sieht ja dem louis IVX sehr ähnlich finde ich.
den haben mir übrigens die wühlmäuse im schuppen angefressen tssss ich hab vergessen denen möhren und äpfel hinzulegen.

raphaela ich halt mich echt schwer zurück, ich will ja irgendwann deinen shop leerkaufen biggrin

es lebe die Hortomanie :tongue1:

Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#66
16.02.12, 18:07
(16.02.12, 15:30)Nachteule schrieb:  sieht ja dem louis IVX sehr ähnlich finde ich.

Meinst du Louis XIV? wink

Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#67
16.02.12, 18:29
ja genau. ich hab eine fette influenza und mein kopf is total matschig sad

*beitragdesinfizier*


Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#68
16.02.12, 20:29
Habe gerade ein paar Fotos aus dem Rosenpark sortiert...

Rosa macrantha

[Bild: R_R.%2520macrantha%25202009-06-21.jpg]

R. pendulina x R. spinosissima

[Bild: R_R.%2520pendulina%2520x%2520R.%2520spin...-06-21.jpg]

R.h. majalis x rubiginosa

[Bild: R_R.h.%2520majalis%2520x%2520rubiginosa2...-06-21.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#69
16.02.12, 20:35
Lavender Pink Parfait

[Bild: Lavender%2520Pink%2520Parfait%25202009-06-07.jpg]

Lyda Rosa

[Bild: Lyda%2520Rosa2%25202009-06-07.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#70
16.02.12, 20:37
....hinschmelz...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (19): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 19 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus