Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Unsere neue Hundehütte II
Seiten (45): « Zurück 1 ... 41 42 43 44 45
 

Ansichts-Optionen
Unsere neue Hundehütte II
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 12.811
Themen: 84
Registriert seit: 03 2013
#441
22.06.22, 17:13
Heute stand nächster TA-Besuch an - Impfung -, was den Dackel doch extrem stresst. Sie weiß ja nicht, wo wir hin fahren, freut sich wie Bolle, wenn es ins Auto geht. Schon allein Frauchen's Anziehen von "anderer" Jeans ist das Signal.  smile 
Wenn es nicht schon sehr warm gewesen wäre, hätten wir noch einen Umweg an der Bever Talsperre gemacht, die direkt in TA-Nähe liegt. Aber leider...
Der Eintritt in die wirklich riesige Empfangshalle der Tierärzte war schon ein Hindernis, wurde direkt verweigert. Ich hab' sie hinter mir her gezogen, was einen Jauler hervorrief, die klitzekleine Trittleiste war im Weg.  Clown 
Wir waren (diesmal) ganz allein in der riesigen Halle, hatten auch kaum den Namen genannt, da wurden wir schon aufgerufen, gerade, als ich die Dackeldame auf die Waage gestellt hatte. Nun, es hat mich nicht wirklich irritiert, wir haben erst gewogen, 6,6 kg - ein super Ergebnis für den Dackel. 
Dieses "Aufrufen" der Helferin in der ansonsten leeren Halle hat bei mir ein wirkliches Schmunzeln hervorgerufen. Ellie lief dann auch willig neben mir her in die andere Räumlichkeit, wo sich die Sprechzimmer befinden. Dort stand wiederum eine Waage, die ihre Aufmerksamkeit beanspruchte.  :laugh: 
Spätestens im Sprechzimmer selbst hatte ich den Zitter-Dackel schlechthin! Es fehlte wahrscheinlich der Kumpel an ihrer Seite. 
Die Tierärztin war sehr nett, hat befühlt, abgehört und dann die Injektion gesetzt, bevor die Krallenpflege in Angriff genommen wurde. Zweimal hat die Dackeldame gequiekt, aber nur kurz, ansonsten hat das gut geklappt. 
Ich muss sagen, für mich ist dieses Krallenschneiden wahrscheinlich noch schlimmer als für den Dackel - möchte da, was sich so in meinen Gedanken abspielt, auch nicht weiter drauf eingehen. 
Die Tierärztin hat nochmal genau erklärt, dass halt die Hunde, die viel Waldboden und Wiese im Umfeld haben, zwar eher Probleme mit den Krallen hätten, dafür aber weniger mit den Gelenken.
Nachdem wir alles erledigt hatten, sind wir wieder nach draußen zu Herrchen, der hatte aufgrund der Maskenpflicht in der Praxis den Eintritt verweigert, die Dackeldame verweigerte den Wassernapf, der dort stand.  tongue 
Wir haben dann noch die Nähe zu unserem Lieblingsbäcker aus Köln genutzt und Schwarzbrot gekauft, was es hier nicht gibt.
Kurz vor unserem Zuhause hat "uns" Herrchen dann abgesetzt und wir sind den Rest des Weges gelaufen - wobei ich bei den Gülle-Hinterlassenschaften genau gucken musste, wo wir gehen und wo nicht. Die Straße ist komplett versaut. 
Nun haben wir die Füße hochgelegt und erholen uns von diesem "Stress". smile


[Bild: 43861669ly.jpg]

[Bild: 43861684ak.jpg]


[Bild: 43861690jk.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 782
Themen: 27
Registriert seit: 08 2011
#442
23.06.22, 07:36
Glückwunsch zum erfolgreichen Tierarztbesuch!

Unsere Hunde sind Impfverweigerer... unser Tierarzt impft nicht gerne. Er sagt, braucht man nicht, weil es diese Krankheiten in unserer Gegend nicht gibt und wenn sie auftauchen, kann man immer noch schnell impfen. Wir sind bisher ganz gut damit klar gekommen, die letzte Impfung ist über 20 Jahre her. Allerdings nehmen wir die Hunde auch nicht weiter weg mit, mehr wie ein paar Kilometer weit kommen sie nicht :whistling:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 12.811
Themen: 84
Registriert seit: 03 2013
#443
23.06.22, 12:35
Hier sind alle ganz versessen auf die Impferei. Die Schäferhündin hab' ich im Alter auch nicht mehr impfen lassen, bin da einfach drüber weggegangen, wenn TA-Besuch anstand. 
Wenn wir nach Belgien fahren, muss Tollwut geimpft sein, wobei ich hier allerdings auch drauf achte, so wie wir wohnen. Die umliegend lebenden Tiere kommen zu nah ans Haus.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 12.811
Themen: 84
Registriert seit: 03 2013
#444
24.06.22, 23:17
Mondlandschaft

[Bild: 43874411ed.jpg]

Da konnte man mal durch den Wald spazieren gehen..., Schattenspender

[Bild: 43874412we.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 3.810
Themen: 27
Registriert seit: 09 2011
#445
25.06.22, 08:59
in unserer Urlaubsgegend im Sauerland sah es auch schlimm aus. Überall Kahlschlag und das Holz türmt sich am Straßenrand  :sweatdrop:  Eine Waldgegend in der Nähe war sogar für Fußgänger etc. gesperrt, weil die Bäume dort umsturzgefährdet waren
und nur wenige km weiter wird wieder mit Tannen/Fichten aufgeforstet
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.06.22, 08:59 von Orchi.)

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 12.811
Themen: 84
Registriert seit: 03 2013
#446
25.06.22, 15:21
Wir leben ja im Sauerland. An unserer Talsperre, die wir mit den Hunden oft aufsuchen, waren jetzt auch die Zuwege gesperrt wegen drohender Umsturzgefahr der Bäume. 
Die Tage war ich mit GG unterwegs in die bergische Richtung, da sieht es genau so aus wie bei uns, überall Kahlschlag, man kennt das nicht wieder, wenn man länger nicht dort lang gefahren ist. 
Selbst unsere kleinen Wäldchen rund herum fehlen, nicht nur den Wildtieren, auch uns, die wir von einer Seite rein gingen und nach kurzem Gang durch die Tannen wieder auf dem Feld raus kamen. Wenn man mit großem Hund unterwegs ist, überlegt man schon, wo man lang geht.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 12.811
Themen: 84
Registriert seit: 03 2013
#447
29.06.22, 22:29
Wir haben wieder ein Schäfchen für kurze Zeit smile 

[Bild: 43906033ol.jpg]

Waschen/Schneiden - die Sommerfrisur sitzt. Allein am Po müssen wir uns noch was einfallen lassen, da ist das Fell so buschig, dass das jetzt ausschaut, als hätte er eine Pampers an.   :laugh:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 782
Themen: 27
Registriert seit: 08 2011
#448
01.07.22, 08:43
Hübsch schaut er aus :thumbup: 

Wir machen unsere schon im Frühsommer am Bauch nackig, da werden sie kahl rasiert, das lieben sie sehr Yes
Am verfilzten Hintern gehen wir auch ab und an grob mit der Schere und dann mit dem Langhaarschneider durch, das muss halt ab und an sein.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 41 42 43 44 45
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Unsere neue Hundehütte
krauterer
1.419
197.011
Letzter Beitrag von Cornelssen
01.03.21, 19:44

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus