31.12.23, 15:08
Das sagst Du wohl, Barbara, dass gegen diese Angreifer viel härter vorgegangen werden müsste. Da kann unser Sohn auch ein Lied von singen, man glaubt nicht, was da alles passiert.
Vielleicht haben wir ja das Glück heute Nacht, dass es weiter so regnet. Selten genug, dass ich Regen herbei sehne. Aber für die Vierbeiner würd's mich freuen, wenn es weniger laut würde.
Vielleicht haben wir ja das Glück heute Nacht, dass es weiter so regnet. Selten genug, dass ich Regen herbei sehne. Aber für die Vierbeiner würd's mich freuen, wenn es weniger laut würde.
Liebe Grüße
M.


Im Wald dann noch eine Alternativroute gewählt, das war ganz gut, denn am Forsthof, wo ich lang wollte, ging ein Feuerwerk los, da wurde die Kleine etwas unruhig. Abends hat sie dann einmal aus der Terassentür geschaut, als ein Feuerwerk losging, um Mitternacht haben alle 3 weitergeschlafen.
), dann erst geht der Topf an die Dackeldame. Während diese sich drauf stürzt, bekommt er seinen Napf mit Tro-Fu. Er hat einen Anti-Schling-Napf, somit dauert das Leeren des Napfes etwas, was die Dackelin nutzt, um sich ihm ganz ungeniert zu nähern, heißt, einer von uns hält Wache. Denn wenn sie ihren Rüssel in den Topf steckt, geht er einen Schritt zurück, gibt den Topf frei. Hin und wieder schleicht sie auch um ihn rum, so dass wir sie nicht mehr so sehen können, worauf direkt ein "Warnung Ellie " erfolgt. Sobald sein Napf geleert ist, wird dieser mit Hingabe geputzt, zuvor erfolgt ein kleines Ritual: Man "berührt" sich kurz an den Schnauzen, wedelt, und dann geht's ans Putzen.