Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Vögel am Futterhaus
Seiten (62): « Zurück 1 ... 33 34 35 36 37 ... 62 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Vögel am Futterhaus
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#341
06.01.15, 01:44
Mehlwürmer, Märzhase, hab ich auch besorgt, aber für diese Kostbarkeit warte ich noch auf kältere Tage.

Goldammern hab ich noch nie am Futterplatz gesehen, obwohl ich, wenn's kalt ist, immer mehrere Silos hängen habe, aus denen vor allem der Specht genug für die Bodenpicker heraushämmert. Wohnen tun sie schon hier, aber ich seh sie nur im Sommer.

lg Lilli


Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#342
08.01.15, 15:34
Gestern waren 6 Schwanzmeisen da! :clap: Und so schnell wieder weg, wie sie gekommen sind.
Die Goldammern sind ständig da, ich würde sie schon fast als Plage bezeichnen, wenn sie sich im Winter mit der Spatzensippe verbünden und dann (zusammen ca. 50 Exemplare) täglich das Hühnerfutter und das Streufutter unterm Futterhaus leerräumen... :rolleyes:
Egal, wann man zur Türe heraustritt - Der Goldammer-Spatzen-Club lungert schon in den nahen Bäumen und Büschen rum Clown
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#343
08.01.15, 22:38
ich habe das Gegenstück zu Lillis sportlichem Specht.:devil:
Das mobbelige Rotkehlchen.
[Bild: Rotkehlchenmops.jpg]
Upsh, jetzt guckt es aber beleidigt. Das hört es wohl nicht gerne.
[Bild: Rotkehlchen_guckt.jpg]

Aber schaut, es kann auch Sport.:whistling:
[Bild: Rotkehlchen_Federn.jpg]

Ist wohl nicht so sein Ding. Über das Spreizen der Federn ist es für dieses Mal nicht hinausgekommen.:lol:
[Bild: Rotkehlchen_Federn_2.jpg]




L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#344
08.01.15, 23:15
Hübsch isses, das Kleine :heart:

Hier haben die Meisen wohl mitgekriegt, daß sie gezählt werden sollen. Schon kamen sie nur noch in Zweier- und Dreiergrüppchen ans Silo...:head: Kann aber auch an Windstärke 6 bei 6 Plusgraden liegen...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#345
09.01.15, 22:36
Bei mir wird auffallend wenig Körnerfutter nachgefragt seit etwa einer Woche. Das Fettfutter wird dagegen schneller als sonst weggeputzt - Rezeptur blieb unverändert: 500g Margarine, 2 geriebene Äpfel, ca 250g geriebene Möhren, 250g ungeschwefelte Rosinen, 500g Haferflocken. Margarine zerlaufen lassen, alles andere unterrühren, abfüllen, erkalten lassen, raushängen.

Inse
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#346
10.01.15, 14:50
Der Sturm hat uns einen Kernbeißer in den Garten geweht. wink
Hab nicht schlecht gestaunt, als ich diesen dicken Brummer eben am Futterspender sah. Größer als ein Dompfaff und soo ein kräftiger Schnabel. Toll. Den sieht man hier nicht oft.
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#347
10.01.15, 22:38
Bei uns half auch kein Sturm, der Kernbeißer kommt hier nie, auch nicht im Sommer. Würd so gern mal einen in real sehen.

lg Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#348
10.01.15, 22:54
(10.01.15, 22:38)Lilli schrieb:  Würd so gern mal einen in real sehen.
Ja ... ich auch sehr gern.
Hier haben die Stürme die Grünfinken geschrumpft - dachte ich heute beim Futternachlegen in Sturm und Regen. Stimmt aber nicht - die Erlenzeisige sind da Dance Dance


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#349
20.01.15, 15:31
...........
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#350
23.01.15, 23:09
wow ... hier waren heute zwei bisher Unbekannte - hab' "was fliegt denn da" und gockelfotos bemüht ---> es sind Birkenzeisige. Die sind neu hier. Sie haben zusammen mit den Amseln in den Terrassenspalten herumgepickt. Happy as can be ...

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (62): « Zurück 1 ... 33 34 35 36 37 ... 62 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus