13.02.13, 16:41
Sehr schön, deine Bilder, Erdling.
Eichelhäher treff ich nur im Wald.
Der Specht war nur im Frühwinter da und Kleiber seh ich hier gar keine in den Gärten.
Platz da, ich komme!!!
![[Bild: Anflug.jpg]](http://s11.postimage.org/5ekimzpj7/Anflug.jpg)
Na also, geht doch!
![[Bild: Platznehmen.jpg]](http://s11.postimage.org/pzzaew743/Platznehmen.jpg)
Eichelhäher treff ich nur im Wald.Der Specht war nur im Frühwinter da und Kleiber seh ich hier gar keine in den Gärten.
Platz da, ich komme!!!
![[Bild: Anflug.jpg]](http://s11.postimage.org/5ekimzpj7/Anflug.jpg)
Na also, geht doch!

![[Bild: Platznehmen.jpg]](http://s11.postimage.org/pzzaew743/Platznehmen.jpg)
L. G. Salvia


. Dieses Jahr habe ich hier kaum welche gesehen.


![[Bild: Rotkehlchen_mit_Kokos_1a_JPG.jpg]](http://s7.postimage.org/cyk31ti3f/Rotkehlchen_mit_Kokos_1a_JPG.jpg)
![[Bild: Rotkehlchen_mit_Kokos_2.jpg]](http://s7.postimage.org/ph0oief2z/Rotkehlchen_mit_Kokos_2.jpg)
![[Bild: Rotkehlchen_mit_Kokos.jpg]](http://s7.postimage.org/aaz857efv/Rotkehlchen_mit_Kokos.jpg)
![[Bild: Rotkehlchen.jpg]](http://s7.postimage.org/6ppkgr5qz/Rotkehlchen.jpg)

Aber die sind sehr sehr zurückhaltend. Solange Meisen oder Finken an den Knödeln oder in dem Futterhaus sind, warten sie daaaanz geduldig ab. Erst wenn keiner mehr da ist, gehen sie an die Futterplätze und auch das sehr langsam und beobachten alles sehr genau. Kommen wieder Meisen zurück, sind sie ganz schnell weg. Eigentlich schade. Ich hatte die großen Fettglocken(mit Mehlwürmern) extra für die Rotkehlchen gekauft. 
Der Schnee auf dem Boden ist jedenfalls reichlich umgepflügt und Elstern und Krähen gibt es hier auch einige.
Meldung und fallen gemeinsam über das Obst her... im Herbst jedenfalls... wird jetzt nicht anders sein.![[Bild: DSCI3542.jpg]](http://s12.postimage.org/i2g2w4pyx/DSCI3542.jpg)
![[Bild: DSCI3541.jpg]](http://s12.postimage.org/5qhrwdri1/DSCI3541.jpg)