Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Vögel am Futterhaus
Seiten (62): « Zurück 1 ... 12 13 14 15 16 ... 62 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Vögel am Futterhaus
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#131
25.03.13, 16:34
(23.03.13, 22:55)krauterer schrieb:  Unsere Hunde werden beide konsequent Roh gefüttert, das Zeugs fliegt eh´ in unvorstellbaren Massen herum und warum nicht nutzen für den Hund.
Ich könnte einiges dazu sagen, wie wir sehr positive Veränderungen an unseren


hab das jetzt grad erst gelesen. ihr verfüttert aber hoffentlich kein rohes schweinefleisch an die hundis?
wegen dem Aujeszky-virus. da würde ich schon auf nummer sicher gehen.


Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#132
26.03.13, 12:51
Hier gibts kein Vogelfutter mehr im Baumarkt, aber bei geschlossener Schneedecke würde ich denn Vögeln gerne helfen.
Etwas Haferflocken und Rosinen scheinen nicht beliebt zu sein. - Können sie Haferflocken überhaupt verdauen?
Um klein gerissenes Toastbrot wiederum haben sie die Stare blitzschnell hergemacht. Da habe ich aber im Hinterkopf, dass es sich im Magen ausdehnt. Getraue mich nicht mehr zu streuen. - Oder ist das unbedenklich?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#133
26.03.13, 13:24
Brot soll man generell nicht füttern wegen dem Salz... Haferflocken und Rosinen sind OK, kannst auch Nüsse nehmen oder Vogelhirse smile
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#134
26.03.13, 13:41
..................
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#135
26.03.13, 20:58
Dank' euch für die Erklärungen. Auf die Stückchen vom Toastbrot waren alle scharf, besonders die Stare. Die gab ich ihnen dann aber nicht mehr.

[Bild: P3260298.jpg]

Habe noch alte Mandelstifte gefunden, und sie mit Rosinen ins Futterhäuschen gegeben, da war später ein Rotkelchen und Meisen dran. Später beim Freß....f gab es auch kein Vogelfutter mehr, also habe ich Papageienfutter genommen, die hatten relativ viele Sonnenblumenkerne drin. Damit gibts zumindest noch Futter, bis der Schnee weg ist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.13, 20:59 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#136
26.03.13, 22:50
Ich habe heute Kolbenhirse aufgehängt, da waren sofort die Erlenzeisige dran. Sie sind immer noch im Schwarm unterwegs, aber wenigstens sind sie noch da.
Die Stare sind wieder umgekehrt, das Starenhaus ist wieder leer...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#137
26.03.13, 23:12
-----------------------------
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#138
26.03.13, 23:20
Einen Apfel habe ich auch wieder raus gehängt - unberührt. Dabei war am ersten Apfel rasch eine Amsel dran.
Alte Sesamsamen schienen im Vogelhaus auch unberührt, heute habe ich es auf dem Pflaster entleert. Kurze Zeit später saßen einige Vögel beim Aufpicken dort. :huh:

Luna, wenn sich zu deinen Stammgästen neue dazu gesellen, scheint das fast, als würden sie in der Natur nichts finden. Hoffentlich wird es bald wärmer. Angel2

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.043
Themen: 89
Registriert seit: 09 2011
#139
26.03.13, 23:25
Während wir frühstückten, legte ich 5 aufgeschnittene Äpfel auf den Gartentisch. Nach 2 Stunden alle weg, nur die Schalen lagen da.
Im Lauf des Tages eine ganze Schüssel Äpfel verputzt. Die werden sowieso nicht mehr gegessen, sie werden schrumpelig langsam.
Und vom anderen Futter wird bei der jetzigen geschlossenen Schneedecke auch noch jede Menge verbraucht. Aber bei Dehner gibt es noch Nachschub.
Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#140
27.03.13, 00:12
(25.03.13, 16:34)Acinos Arvensis schrieb:  hab das jetzt grad erst gelesen. ihr verfüttert aber hoffentlich kein rohes schweinefleisch an die hundis?
wegen dem Aujeszky-virus. da würde ich schon auf nummer sicher gehen.

Nee, Schwein gibt es garnicht für die Hundis, da gibt es jede Menge besseres. Das klappt prima mit Rohfütterung und unsere Hundis sind seitdem Topfit smile

Nachdem wir ja eine kurze Warmphase hatten mit fast an die 20° und die Vögel schon ihr Frühlingsgezwitscher angestimmt hatten ist im Moment Totenstille. Aber seit gestern zwitschert abends die Amsel wieder, hurra biggrin

Während im Winter !?! reichlich Amseln am Futterhaus waren, ist jetzt von ihnen nicht mehr soviel zu sehen. Aber dafür tummeln sich die Bergfinken zuhauf am Futterplatz. Die Männchen haben schon ihr Prachtkleid angelegt, obwohl sie noch nicht auf der Heimreise sind. Der Run der Erlenzeisige ist rückläufig, aber dafür sind reichlich andere Vögel da. Nach der kurzen Wärmephase ist auf einmal mehr los am Futterplatz wie im tiefsten Winter. Ich werde das Gefühl nicht los. dass sie jetzt, da sie einmal den Frühling spürten einen erhöhten Energiebedarf haben. Aber ich kann es verstehen, mir geht es genauso :laugh:

An unserem Futterplatz tummeln sich derzeit dermaßen viele Vögel, [Bild: smilie_tier_326.gif]dass es ein echtes Vergnügen ist dabei zu zuschauen [Bild: smilie_tier_324.gif] und ich komme mit füttern fast nicht nach. Aber ich gönne es ihnen von Herzen [Bild: smilie_tier_325.gif]

Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (62): « Zurück 1 ... 12 13 14 15 16 ... 62 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus