Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Vögel am Futterhaus
Seiten (62): « Zurück 1 ... 19 20 21 22 23 ... 62 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Vögel am Futterhaus
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#201
23.11.13, 21:33
(22.11.13, 12:35)Brigitte schrieb:  Gestern habe ich hier die ersten Wacholderdrosseln gesehen. Die kommen aber nicht so gern an den Futterplatz... sie futtern lieber erstmal die letzten Falläpfel.

Die Wacholderdrosseln sind bei uns auch letzte Woche eingefallen und haben sämtliche Ebereschen im Umkreis innerhalb von wenigen Tagen leergefressen - gerade, als ich dachte, ich könnte doch vielleicht noch etwas Gelee kochen...

Und zu den ganzen Weizenkörnern... wir füttern seit jeher unsere Hühner damit und müssen im Winter ganze Heerscharen von Spatzen und Goldammern von den Näpfen verscheuchen. An manchen Tagen sind es an die 60 bis 70 Spatzen/Goldammern, die dann lauthals schimpfend 3 Meter weiter in den Kirschbaum fliegen und geduldig warten, bis man den Hühnern wieder nachgefüllt hat tongue
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#202
23.11.13, 21:54
Bei mir ist ein Schwarm Kohlmeisen aufgetaucht. Die streiten sich mit den wenigen Sperlingen um einen Nistkasten und ein klein wenig am Futterplatz. Unsere Sperlinge sind stark reduziert - als hätte sie jemand vertrieben/vergiftet/etc. Und schon im Sommer sind die Blaumeisen spürbar weniger geworden. Dafür hat sich die Präsenz der Krähen stark gesteigert: ich hoffe sehr, dass das überwiegend nur Wintergäste sind, die wieder verschwinden, wenn die Jagdsaison vorbei ist...

Und ein pelziger Beinahe-Vogel hat heute gelernt, dass man auf einem Satteldach aus Polyester besser nicht rumturnen sollte: Tigra kam aus der Walnuss (die macht sie gern den Krähen streitig) aufs nasse Schuppendach, rutschte aus und knallte aus gut 2m Höhe auf die Wiese. Danach ist sie erst mal verschwunden, um sich ´ne Runde zu schämen bzw. ihren Ärger zu verdauen: ich hatte sie vorher angemeckert und gewarnt und danach auch noch ausgelacht (nachdem ich gesehen hatte, dass ihr nichts passiert ist) ... :head:

Inse

Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#203
24.11.13, 17:54
Ich habe letzte Woche erst angefangen das Haus zu füllen und heute erst die Futtersäule aufgehängt.
Kleiber, Sumpfmeise, Rotkehlchen , Grünfink, Spatzen, Kohlmeisen, Blaumeisen und Buchfinken sind sofort eingefallen....

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#204
24.11.13, 18:51
(24.11.13, 17:54)CarpeDiem schrieb:  und Buchfinken sind sofort eingefallen....

Hast du da eine akrobatisch gut geschulte Unterart? Buchfinken sind hier die einzigen Kleinvögel, die nicht ins Futterhaus, an Futtersäulen oder Energiekuchen gehen ... die picken immer nur unten die Reste auf :noidea:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#205
24.11.13, 19:06
Ich war auch echt etwas baff. Der saß im Vogelhaus drinnen. Hab ich auch noch nie gesehen. Normalerweise hocken dir nur unten und sammeln auf. Scheint wirklich ein akrobatisch geschulter (oder sehr belesener) Buchfink gewesen zu sein :-)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#206
24.11.13, 23:24
...ich weigere mich ja instinktiv, schon Vogelfutter aufzustellen solange im Garten noch die Oktobersonnenhüte, Bidens und Ringelblumen blühen... wink
(ich will den blöden Winter einfach nicht wahrhaben...tongue )
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#207
25.11.13, 00:14
(23.11.13, 21:33)vanda schrieb:  Und zu den ganzen Weizenkörnern... wir füttern seit jeher unsere Hühner damit und müssen im Winter ganze Heerscharen von Spatzen und Goldammern von den Näpfen verscheuchen. An manchen Tagen sind es an die 60 bis 70 Spatzen/Goldammern, die dann lauthals schimpfend 3 Meter weiter in den Kirschbaum fliegen und geduldig warten, bis man den Hühnern wieder nachgefüllt hat tongue

Ich denke auch: wenn es genug Körnerfresser gibt, werden die auch alle. Nur lebte ich bisher da, wo hauptsächlich Weichfutterfresser wohnen. Mal sehen, ob das hier anders ist... bisher gabs noch wenig Gelegenheit zum Beobachten.

Liebe Grüße, Mechthild

Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#208
25.11.13, 00:40
........
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#209
25.11.13, 12:15
Ich habe heute gerade wieder den Baumläufer gesehen und einen Vogel, der zu weit weg war, um ihn zu erkennen. Aber kugelrund und ein rötliches Bäuhlein, vielleicht war es einer der Gimpelsmile

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#210
30.11.13, 09:37
Boah, hatte gerade die absolute Piep - Show hier :w00t:

Schau gerade aus dem Fenster als ein Habicht so ca. 6 - 8 m vor mir am Wohnzimmerfenster im ersten Stock durchglitt. Der muss die kleine Schneisse zwischen den Häusern und unserem Garten elegant genutzt haben, donnerwetter.

Ich bin sofort rausgestürmt auf´n Balkon und habe ihn noch abstreichen sehen hinter Nachbars riesigen Nussbaum. Und überall die Vögel in Aufruhr bis hin zu den Elstern.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (62): « Zurück 1 ... 19 20 21 22 23 ... 62 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus