Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Vögel auf den Kanaren

Ansichts-Optionen
Vögel auf den Kanaren
peggy
Unregistriert
 
#1
07.03.13, 23:40
heute war ich nach dem langen Regen mal wieder an meiner lieblings Charca (Wassserbecken mit einer natürlichen Seite, im gegensatz zu einem Wassertank der 4 geschlossene Wände hat) um zu schauen wie weit der Wasserspiegel angestiegen ist. nun ja, wenns voll werden soll, müsste es mindestens noch 14 Tage am Stück kräftig regnen.

Das Wetter war zum fotografieren nicht so berauschend, ich sass im Nebel.

Kenya macht so etwas natürlichnichts aus, ins Wasser wollte sie allerdings nicht. War auch gut so, denn sonst hätte sie an die Leine gemusst.

Gesehen hab ich sie nicht, nur gehört, das rufen von kleinen Teichrallen smile

Die Teichralle (Gallinula chloropus), häufig auch Teichhuhn genannt, ist eine Art aus der Familie der Rallenvögel. Sie kommt in mindestens 16 Unterarten in den gemäßigten, subtropischen und tropischen Zonen Eurasiens, Nord- und Südamerikas sowie Afrikas vor.

Wegen dem Hund wollte ich auch nicht weiter nach dem Nest suchen :noidea:

Hier ein paar Fotos vom letzen Jahr

[Bild: 264245_1637718602480_2965002_n.jpg]
dieses Nest war verlassen? die Kücken am schlüpfen doch leider hatten wir grad einen Calima, heisser wind aus Afrika, der das Gelege wahrscheinlich ausgetrocknet hat. :undecided:

[Bild: 269650_1637716362424_3168348_n.jpg]
die Vögel sind sehr scheu, bei der kleinsten Bewegen sind sie schon auf der Flucht

[Bild: 268103_1637721682557_4001936_n.jpg]

[Bild: 271104_1637724362624_7002254_n.jpg]

hier die Kücken von einem anderen Nest

[Bild: 268652_1637726922688_5703986_n.jpg]



Zitieren
MartaBugatti
Unregistriert
 
#2
08.03.13, 21:02
süß......
mehr fällt mir dazu nicht einsmile
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#3
09.03.13, 00:57
Ja, schön vor allem der Moment, wo sie aus dem Ei schlüpfen

lg Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
peggy
Unregistriert
 
#4
09.03.13, 12:11
Der Dreifarbenreiher (Egretta tricolor) ist eine Vogelart aus der Familie der Reiher.

Er ist normal auf den kanaren nicht heimisch, ein zufällig anwesender Ornithologe erzählte mir, das dieser Vogel seit einigen Jahren hier das ganze Jahr über anzutreffen sei und auch brüten würde.

Zitat:Er brütet im Küstenbereich der südlichen USA, in der Karibik, fast ganz Mittelamerika und im nördlichen Südamerika. Hierbei gelten die nördlichen Populationen als Zugvögel. Sein bevorzugter Lebensraum sind Küsten, Mangroven und küstennahe Sumpfgebiete.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dreifarbenreiher

[Bild: 283198_1644126122664_7872939_n.jpg]

[Bild: 285678_1644127402696_8010612_n.jpg]

[Bild: 270753_1644123082588_6324556_n.jpg]

[Bild: 270388_1644124242617_3855748_n.jpg]

[Bild: 281813_1644124562625_7767314_n.jpg]

[Bild: 284998_1644126922684_5621992_n.jpg]
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#5
10.03.13, 01:37
:clapping: Toll, peggy, ich hoffe, du führst den Strang immer wieder mal weiter. Ich liebe es, Vögel in und aus anderen Ländern zu sehen :thumbup:
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#6
11.03.13, 01:31
Ich kann mich Märzhase nur anschließen: Bitte mehr davon!

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
peggy
Unregistriert
 
#7
12.03.13, 00:17
mach ich bestimmt, nur momentan quäle ich mich durch die bildbearbeitung vom karneval, hatte mal wieder einen krampf im rechten zeigefinger bekommen :angel:
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus