Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Vögel im Garten
Seiten (26): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 26 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Vögel im Garten
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.136
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#181
21.09.22, 10:02
ich finde Amseln sind die Dümmsten Vögel die es gibt  :laugh:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.534
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#182
21.09.22, 14:40
Bei uns ist es eine Bachstelze, die nicht gerade schlau rüber kommt.  :laugh: Die baut Jahr für Jahr oben in der First ein Nest - und Jahr für Jahr kommt nachts der Räuber und holt sich die Eier da raus und Teile des Nestes fliegen dann bei uns im Hof rum. Dieses Jahr musste sie schlau sein, die Dachdecker waren da, es war zu viel Getummele für Nestbau.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.534
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#183
10.02.23, 00:12
Es scheint ein gutes Nistjahr 2022 gewesen zu sein, wenn ich die Schar Vögel betrachte, die sich hier tummeln. 
Neuerdings kommen zwei Buntspechte direkt in den Hof an die Futterstange, einer hat ein rotes "Mützchen", scheint noch recht jung zu sein. Auch die Tannenmeisen sind wieder da, zu zweit. Die hatte ich vermisst. Die Vögel bilden schon Paare, man sieht das an den vielen Amseln, selbst die Kleiber haben "sich schon gefunden" und schlagen im Duo auf. 
Sehr gefreut habe ich mich die Woche über den Grünspecht, er hackte, ungeachtet des gefrorenen Bodens, munter auf unserem Dreieck rum. Ich habe noch seinen Spaziergang im Kopf, wie er 2022 vom Dreieck über die Straße hüpfte und wieder zurück.  smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.136
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#184
10.02.23, 09:55
hier hatten sich die Vögel, hauptsächlich die Meisen, ausgerechnet in der Schneereichen Zeit komplett zurückgezogen. Das Futter war eine lange Zeit unberührt. Jetzt kommen wieder etliche, allerdings lange nicht mehr so viele wie zu Beginn der Fütterung. Wahrscheinlich haben sich etliche der Vorjahrsjungen schon ein anderes Revier gesucht, die Meisen hatten sich ja voriges Jahr extrem stark vermehrt

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Tussa
Krauterer
***
Beiträge: 173
Themen: 16
Registriert seit: 08 2011
#185
10.02.23, 18:26
unser "Huhu " ist da ...
ein Waldkauz....aber sein Ruf ist so vertraut....bis er seine Holde gefunden hat....dann ist er weg
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.534
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#186
10.02.23, 22:42
Heute war der Grünspecht wieder da und pickte im Dreieck. Leider ist er zu weit weg, als dass ich ihn vernünftig mit dem Handy "ablichten" kann. 

[Bild: 45172664gw.jpg]

[Bild: 45172668qd.jpg]

Die Meisen werden gut durch den Winter kommen. smile 

[Bild: 45172679vm.jpg]

[Bild: 45172683rd.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.136
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#187
11.02.23, 10:39
Melly man kann kann ihn gut erkennen, sogar ich sehe ihn, trotz meiner trüben Augen  wink

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.534
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#188
11.02.23, 13:46
(11.02.23, 10:39)Orchi schrieb:  Melly man kann kann ihn gut erkennen, sogar ich sehe ihn, trotz meiner trüben Augen  wink

smile Ja, man muss schon genau hinschauen. Ich hoffe, er hat sich hier etabliert, vielleicht kommen dann dieses Jahr noch ein paar Jung-Grünspechte.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.019
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#189
11.02.23, 14:01
Ich liebe den Grünspecht, habe ihn dieses Jahr aber noch nicht gesehen. Hoffentlich kommt er wieder täglich wie in den Vorjahren, wo er immer die Beetränder nach Ameisen absuchte und in die Erde pockte.

Es kommen wieder mehr Vögel zu den Futterstellen, aber so viele Meisen wie bei Melly habe ich nicht.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Tussa
Krauterer
***
Beiträge: 173
Themen: 16
Registriert seit: 08 2011
#190
11.02.23, 22:23
wie schön....auch die vielen Blaumeisen...
Hier sehe ich sie nur zur Walnußernte
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (26): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 26 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus