08.09.14, 22:49
Ich hab ja schon seit Jahren immer 2-3 Stöckchen Vanilleblumen, weil die so gut duften und recht unkompliziert sind.
Allerdings hab ich die Pflanzen immer gekauft.
Ich schneide auch immer die verblühten Dolden ab, damit Neue austreiben können.
Heute habe ich unter dem dichten Blattwerk eine komplett braune Dolde entdeckt, die ich wohl immer übersehen habe.
Beim Abschneiden rieselten mir einige bereits fertig ausgereifte Samen in die Hand.
Wo sie mir nun so freudig in die Hand hüpften, wollte ich sie nicht entsorgen und gedenke, es im nächsten Jahr mit Eigenanzucht zu probieren.
Hat irgendjemand von Euch Erfahrung mit der Vanilleblume?
Keimt sie leicht? Dauert es lang und muss man daher zeitiger aussäen? Sind die Keimlinge zickig?
Wie gesagt, als fertig Pflänzchen sind sie pflegeleicht, aber ich hab sie noch nie selbst gezogen.
Heuer hab ich sie mit gelbroten Tagetes vergesellschaftet, ich mag diese Kombination sehr:
[/url]
Allerdings hab ich die Pflanzen immer gekauft.
Ich schneide auch immer die verblühten Dolden ab, damit Neue austreiben können.
Heute habe ich unter dem dichten Blattwerk eine komplett braune Dolde entdeckt, die ich wohl immer übersehen habe.
Beim Abschneiden rieselten mir einige bereits fertig ausgereifte Samen in die Hand.
Wo sie mir nun so freudig in die Hand hüpften, wollte ich sie nicht entsorgen und gedenke, es im nächsten Jahr mit Eigenanzucht zu probieren.
Hat irgendjemand von Euch Erfahrung mit der Vanilleblume?
Keimt sie leicht? Dauert es lang und muss man daher zeitiger aussäen? Sind die Keimlinge zickig?
Wie gesagt, als fertig Pflänzchen sind sie pflegeleicht, aber ich hab sie noch nie selbst gezogen.
Heuer hab ich sie mit gelbroten Tagetes vergesellschaftet, ich mag diese Kombination sehr:
![[Bild: vb1.jpg]](http://s13.postimg.org/8q3clr8nr/vb1.jpg)
![[Bild: vb2.jpg]](http://s13.postimg.org/q3mts3iqf/vb2.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.14, 22:50 von susima.)
Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!