19.01.16, 12:00
Im Moment gehthier an den Futterstellen auch die Post ab.....
Die verschiedenen Meisenarten jagen sich gegenseitig von den besten Plätzen und auch die Finken gehen nicht gerade zimperlich miteinander um.
Leid tut mir das Rotkehlchen
. Es sitzt lange nahe an einer Futterglocke aber kommt nicht zum Zug und wird, wenn es in die Nähe kommt, sofort verjagt. Auch am Boden, wo ich auch Futter ausbringe, wird es immer von einem Amselweibchen attackiert. Das hält es nicht lange aus und fliegt dann in die Tannen. Das Amselweibchen schimpft noch eine Weile hinterher, warum nur? Es bekommt nur von zwei Männchen Konkurenz, aber die sind nicht sehr lange am Futterplatz.
Langsam macht mir das wirklich Sorgen ob das Rotkehlchen überhaupt was bekommt.
Die verschiedenen Meisenarten jagen sich gegenseitig von den besten Plätzen und auch die Finken gehen nicht gerade zimperlich miteinander um.
Leid tut mir das Rotkehlchen
. Es sitzt lange nahe an einer Futterglocke aber kommt nicht zum Zug und wird, wenn es in die Nähe kommt, sofort verjagt. Auch am Boden, wo ich auch Futter ausbringe, wird es immer von einem Amselweibchen attackiert. Das hält es nicht lange aus und fliegt dann in die Tannen. Das Amselweibchen schimpft noch eine Weile hinterher, warum nur? Es bekommt nur von zwei Männchen Konkurenz, aber die sind nicht sehr lange am Futterplatz.Langsam macht mir das wirklich Sorgen ob das Rotkehlchen überhaupt was bekommt.
Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Zu meiner Website


Die kleinen Schnirkels werden zertrümmert, das weiß ich, davon finde ich das ganze Jahr über Scherben 
![[Bild: d5qgcwsilphcragn6.jpg]](http://666kb.com/i/d5qgcwsilphcragn6.jpg)
![[Bild: P1234706.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-BJE9Rv04YqQ/VqOfkyJPCHI/AAAAAAAASk0/fk9XMnadsPY/s800-Ic42/P1234706.jpg)
![[Bild: P1234705.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-adiMbuHAWoo/VqOflLU4PHI/AAAAAAAASlE/QTifIlS67-s/s800-Ic42/P1234705.jpg)
![[Bild: P1234704.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-V1CXJNLIdtY/VqOflEs3J2I/AAAAAAAASlA/IFQNWsPC6lw/s800-Ic42/P1234704.jpg)
Grünfinken fliegen gerne mit anderen Vogelschwärmen mit. Die Grünfinken sind ganz leicht erkennbar an ihrem überaus finsteren Gesichtsausdruck - so merkt sich das jedenfalls eine Bekannter von mir 
.![[Bild: d5uhtm0f22blwc62q.jpg]](http://666kb.com/i/d5uhtm0f22blwc62q.jpg)
![[Bild: d5uhumfp9rugci9qa.jpg]](http://666kb.com/i/d5uhumfp9rugci9qa.jpg)
![[Bild: d5uhvir9to2entbcy.jpg]](http://666kb.com/i/d5uhvir9to2entbcy.jpg)