27.09.19, 14:29
Auch von mir ein herzliches Willkommen, merlincurry! Bin auch noch ziemlich neu, fühl mich aber mittlerweile schon richtig heimisch hier.
(26.09.19, 20:10)Gudrun schrieb: ... mir kommt "merlincurry" sehr bekannt vor. Warst du vielleicht auch im alten K&R Forum aktiv oder schon mal bei uns angemeldet?
Egal wie auch immer - herzlich willkommen hier und guten Austausch wünsche ich uns
Ich schreibe nur selten. Das hab ich eigentlich nur bei landlive, aber in letzter Zeit nur noch wenig, denn Rentner haben eigentlich gar keine Zeit ! ....
Als ich noch im Büro saß, ....ach ja, 


.... darin ist ja aktuell ein Artikel über die Mauswiesel und es wird auch erwähnt, dass man sie sehr selten zu Gesicht bekommt. Es ist zwar schon Jahre her, aber einmal sah ich solch ein putziges Tier auf einem der Steinhaufen mehrfach aus den Ritzen herauslugen... das freut mich nun nach der aktuellen Lektüre umso mehr...
hoffentlich gibt es bald ein paar mehr davon
soweit oben im Norden hätte ich schweren Lehmboden nicht für möglich gehalten 
Willkommen im Forum. Die Ostfriesen sind hier ja leider rar geworden. (27.01.20, 11:21)Sitta schrieb: soweit oben im Norden hätte ich schweren Lehmboden nicht für möglich gehalten
dachte da gibt es nur Sand
Zitat:Landfrau
Wie sieht es denn mit blühenden Pflanzen bei dir aus? Hast du da ein besonderes Interesse, Stauden , Rosen, Einjährige?
Oder ist dieser Aspekt für dich zweitrangig?
Der Begriff "naturnah" wird ja durchaus unterschiedlich ausgelegt. Daher würde ich gerne wissen, was du darunter verstehst.
Aber da optimiere ich noch... ein-/zweijährige gibt es massig... einige Pflanzen im Garten sind: z.B. sehr viele Ringelblumen, vielleicht auch an die 100 Stockrosen, Malve, Wilde Karde, Hortensie, Herbstaster lila/gelb, Schmetterlingsflieder, Cotoneaster, Immergrün (Vinca), Herzgespann, Nachtkerze, Königskerze.