13.12.11, 21:13
(11.12.11, 00:48)geranium schrieb: hallo Gudrun,
auch bei mir sind die Samentütchen heute gut angekommen
Das wird ja dann 2012 ein Vulkan-Spargel-Jahr werden:clap
Die Sendung an dich, liebe Margot, war ein besonderes Erlebnis mit der Post.
Hatte deinen Umschlag am Tag nach der Aufgabe wieder im Briefkasten - mit 'nem gelben Zettelchen leider nicht frankiert Hatte allerdings noch den Beleg über vier aufgegebene Sendungen ... Wieder hin: ja das kommt manchmal vor, dass die Marken nicht richtig kleben bleiben
@Unkrautfresserchen - dein Umschlag ist heute weg
@ all
Auf Anregung von reiner
fragte ich bei Herrn Stochay von http://www.italienische-samen.de/index.htm nach.
Auf den Tütchen von Catalogna precoce und tardiva stehn ja die gleichen Anbau und Ernte Angaben. Warum dann die eine "früh", die andere "spät" heißt,
beantwortet er so:
Precoce hat 80 - 90 Tage
Tardiva 90 - 105 Tage Kulturzeit
Zur Aussaat seien bei beiden ca 20° Keimtemperatur zu berücksichtigen, also Mitte Juno bis Mitte/Ende Juli. Dabei sollten Tage ohne Hitze gewählt werden
Welche Sorte für welche Region optimal sei, könne man durch gleichzeitige Aussaat ermitteln, dann eben entsprechend auswählen.
Das wird ein richtiges Krautexperiment ...
@ Catwiesels Adresse brauche ich noch

Grüße von der Linde