Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. W e i ß Blühendes
Seiten (25): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24 25 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
W e i ß Blühendes
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#211
27.05.22, 23:29
[Bild: 43694621fj.jpg]

Über die bin ich gestern buchstäblich gestolpert. Graslilie. Wächst in dem wilden Saum zu Füßen des Blumenmäuerchens zwischen Melissen, Astern, Taubnesseln und was noch so anflog .. und natürlich Giersch.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#212
07.06.22, 23:00
[Bild: 43760064xd.jpg]

Den gesamten Herbst und Winter habe ich mir den Kopf darüber zerbrochen, was ich da gepflanzt haben könnte. Hatte sie vollkommen vergessen.  :noidea:

Weißblühend gibt es gerade reichlich: die verloren geglaubte weiße Duftnelke, an die ich durch Gudruns Zeigen letztes Jahr wieder mal dachte, habe ich frei gehalten und sie fängt an zu blühen. Habe auch viele Stecklinge zum Verschenken gemacht .. erfolgreich.  Yes

Die Margeriten sind bald verblüht, die im vorigen Bild gezeigte Graslilie ist noch dran ... putziger Weise flankiert von der einzigen weißen Akelei. Es taucht immer nur eine einzige auf und dieses Jahr an neuer Stelle. 
Seit gestern blühen die weißen Glockenblumen. Bei den vielen vorjährigen Löwenmäulchen sind weiße dabei. Und nicht zu vergessen. der Giersch. Wenn man nur wenige stehen läßt, gefallen mir die Blüten sehr. Außerdem wachsen sie VOR dem Beet, an meinem 'grünen Pfad'.   wink
Bei der Offenen Gartenpforte sah ich kürzlich auch etwas Reizvolles: Strahlen-Breitsame. Hat die jemand?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.22, 22:49 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.806
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#213
08.06.22, 20:26
Phloxe, das sind Orlayas, die ich klasse finde, aber von denen leider bisher keine Aussaat geklappt hat.
Was ist denn das hohe weiße, was ich zuerst für Lupinen hielt ? Das kenne ich nicht.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.208
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#214
08.06.22, 21:17
Phloxe, ich hab' eine Strahlendolde - White Lace - denke, dass sie am Wochenende die Blüten öffnet, sofern die Schnecken sie nicht vorher killen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.093
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#215
09.06.22, 06:15
Ich habe eine weiße Bartnelken, Lichtnelken und weiße Glockenblumen. Die wilden Margeriten sind in diesem Jahr mickrig geblieben. Eine weiße Pfingstrose bemüht sich das Wetter aufzuhellen und ein Fingerhut leuchtet weiß unterm Korkenzieher Haselstrauch
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.806
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#216
14.06.22, 16:51
Weiße Staudenmalve, die eigentlich neben den Cosmeen stramm aufrecht stehen sollte, aber sie hängt herum und hätte früher eine Stütze gebraucht :

[Bild: 43806818nt.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#217
14.06.22, 19:42
(14.06.22, 16:51)greta schrieb:  Weiße Staudenmalve, die eigentlich neben den Cosmeen stramm aufrecht stehen sollte, aber sie hängt herum und hätte früher eine Stütze gebraucht :

[Bild: 43806818nt.jpg]

... weißt du vielleicht, wie die heißt?

Sah mir heute weiße Fingerhüte im Garten an ... bei manchen sieht man kaum die dunklen Pünktchen im Inneren

bei manchen selbst vor weißer Wand

[Bild: 43808434dw.jpg]


dieser hier macht sich richtig wichtig
[Bild: 43808437hb.jpg]
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.806
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#218
14.06.22, 20:46
Moschus Malve, Malva moschata alba.....fand sie im Baumarkt. 
War jetzt nochmal schnell bei ihr, habe sie vorsichtig aufgerichtet und 2 Stützen verpaßt. Daß sie schon so hoch gewachsen ist, war mir entgangen, sie hatte sich in die dahinter stehende große Staudensonnenblume Lemon Queen fallen lassen, ganz blöd.

Es gibt ja auch die einjährigen Malven, wovon ich aber nur 1 Tüte mit rasafarbenen fand und ausstreute, da sind leider nicht viele gekeimt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.22, 20:48 von greta.)

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#219
16.06.22, 06:00
Phloxe, die weißen Kerzen sind ja klasse :heart:  und die Graslilie :heart:  . Seit Jahren hat meine nur zwei Halme, eiinmal war eine Blüte dran :noidea:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.208
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#220
20.06.22, 22:39
'White Haze'

[Bild: 43852921mt.jpg]

Vexiernelke 'Alba'

[Bild: 43852927ur.jpg]

Schneewittchen

[Bild: 43853014qh.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (25): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24 25 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus