hat jemand von euch Betroffenen Hühner und mal getestet, ob die sie fressen?
Dieses Jahr hatte ich auch Kartoffeln im Hhühnergehege. Habe nicht einen Kartoffelkäfer gesehen!
Und es gibt ja scheinbar Schlupfwespen, die dagegen helfen sollen.
Wenn das stimmt, sollte die Politik entscheiden, dass die Produktion von diesen Schlupfwespen in größerem Stil subventioniert wird und zwar aus dem Klima- und Transformationsfond!
Welcher Landwirt etc., die ja stark davon betroffen sind/seien werden, hat Schuld daran?! Muss es aber selbst ausbaden.
Von der Politik wird sicherlich erstmal wieder "erfasst", "verwaltet", "gewarnt" etc.
Präventives frühzeitiges handeln würde sicherlich die Verbreitung eindämmen: Eine Sichtung -> direkt Schlupfwespeneinsatz
Einziges Problem was mir in den Sinn kommt: wie würde sich der vermehrte Einsatz von dieser einen Schlupfwespenart auf den gesamten Haushalt auch anderer Wanzenarten auswirken
Das ist alles noch im Experimentier-Stadium, auch die Schlupfwespen, Marienkäfer und Spinnen.
Die Hauptempfehlung ist immer noch Kontrolle und Absammeln. Und dann? Wie murkst man die ab? Empfohlen wird in einem verschlossenen Marmeladeglas einfrieren, dann sterben sie human.
Nein, die kommen mir nicht in den Gefrierschrank. So human bin ich nicht.