Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Wanzen
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Wanzen
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.540
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#11
23.10.24, 21:12
smile  Hier wären die Links zu den Wanzen gut zu finden.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.170
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#12
23.10.24, 22:03
Ja, das Thema ist nicht vom Tisch.

Der Link von daki : hier

Der Link von Melly : hier

Noch einer : hier

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 722
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#13
Gestern, 13:38
besser in diesem Thread:

hat jemand von euch Betroffenen Hühner und mal getestet, ob die sie fressen?
Dieses Jahr hatte ich auch Kartoffeln im Hhühnergehege. Habe nicht einen Kartoffelkäfer gesehen!

Und es gibt ja scheinbar Schlupfwespen, die dagegen helfen sollen.
Wenn das stimmt, sollte die Politik entscheiden, dass die Produktion von diesen Schlupfwespen in größerem Stil subventioniert wird und zwar aus dem Klima- und Transformationsfond!
Welcher Landwirt etc., die ja stark davon betroffen sind/seien werden, hat Schuld daran?! Muss es aber selbst ausbaden.

Von der Politik wird sicherlich erstmal wieder "erfasst", "verwaltet", "gewarnt" etc.
Präventives frühzeitiges handeln würde sicherlich die Verbreitung eindämmen: Eine Sichtung -> direkt Schlupfwespeneinsatz
Einziges Problem was mir in den Sinn kommt: wie würde sich der vermehrte Einsatz von dieser einen Schlupfwespenart auf den gesamten Haushalt auch anderer Wanzenarten auswirken
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 795
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#14
Gestern, 13:59
Das ist alles noch im Experimentier-Stadium, auch die Schlupfwespen, Marienkäfer und Spinnen.
Die Hauptempfehlung ist immer noch Kontrolle und Absammeln. Und dann? Wie murkst man die ab? Empfohlen wird in einem verschlossenen Marmeladeglas einfrieren, dann sterben sie human.  :whistling: 
Nein, die kommen mir nicht in den Gefrierschrank. So human bin ich nicht.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus