13.07.25, 11:55
Gestern war ich in Freundins Garten frühe Äpfel pflücken, wir haben die vorhin zu Apfelmus verarbeitet...lecker. Ich lasse die geschälten Äpfel so kochen, gebe keinen Zucker dazu, fülle das Mus in Gläser und gebe sie morgen in den TK.
Mirabellen sind auch bald reif.
Tomaten habe ich auch schon gepflückt, auch wieder eine große Honigtopf.
Vom 3. nachgepflanzten Salat kann ich auch schon ernten.
Bohnen sind auch durchgepflückt, aber die Pflanzen müssten mehr liefern, aus den seltsamen Blüten wachsen kaum Böhnchen und das Laub sieht nach wie vor seltsam aus. Einige Pflanzen, deren Blüten und Blätter verkrüppelt aussahen, habe ich entsorgt und erwäge, alles raus zu reißen - ich verstehe nicht, was das diesmal für ein Murks ist, Buschbohnen baue ich seit 10 Jahren ohne Probleme an.
Scheinbar läuft es dieses Jahr nicht rund, die bitteren Gurken habe ich auch schon entsorgt.
Letztes Jahr kam die BF so früh an die Kartoffeln und dann auch an die Tomaten, was ich aus den Vorjahren auch nicht kannte.
Mirabellen sind auch bald reif.
Tomaten habe ich auch schon gepflückt, auch wieder eine große Honigtopf.
Vom 3. nachgepflanzten Salat kann ich auch schon ernten.
Bohnen sind auch durchgepflückt, aber die Pflanzen müssten mehr liefern, aus den seltsamen Blüten wachsen kaum Böhnchen und das Laub sieht nach wie vor seltsam aus. Einige Pflanzen, deren Blüten und Blätter verkrüppelt aussahen, habe ich entsorgt und erwäge, alles raus zu reißen - ich verstehe nicht, was das diesmal für ein Murks ist, Buschbohnen baue ich seit 10 Jahren ohne Probleme an.
Scheinbar läuft es dieses Jahr nicht rund, die bitteren Gurken habe ich auch schon entsorgt.
Letztes Jahr kam die BF so früh an die Kartoffeln und dann auch an die Tomaten, was ich aus den Vorjahren auch nicht kannte.
Grüße von
Barbara aus NRW