16.03.14, 16:17
Heuer habe ich zwar bei einem Frühbeet zugeschlagen, aber es steht noch verwaist herum. Meine 4 Beete passen auch nicht zu den Mengen an wartendem Saatgut. 
Ausgesät habe ich dzt. 15 Tomatensorten, 2 Sorten Paprika und 2 Sorten Auberginen, das wären also 2 Beete.
In einem Beet wachsen schon Erdbeeren und Mangold, da kommt noch Salat dazwischen.
Am Rand der Beete treiben schon Schnittlauch, Schnittknoblauch, Oregano, Pimpinelle und Salbei aus. Der Rosmarin hat den Winter prächtig überstanden.
Das 4. Beet sollte für Bohnen oder Erbsen herhalten. Die verschorften Kartoffeln "Blaue St. Galler" haben mich im Vorjahr gefrustet, aber jetzt treiben die restlichen Minis schon aus, und wegwerfen bringe ich auch nicht über mich.
Und irgendwo sollten noch Zucchini hin, und Süsskartoffeln, sofern die Gewinnung von Sprossen erfolgreich wird.

Ausgesät habe ich dzt. 15 Tomatensorten, 2 Sorten Paprika und 2 Sorten Auberginen, das wären also 2 Beete.
In einem Beet wachsen schon Erdbeeren und Mangold, da kommt noch Salat dazwischen.
Am Rand der Beete treiben schon Schnittlauch, Schnittknoblauch, Oregano, Pimpinelle und Salbei aus. Der Rosmarin hat den Winter prächtig überstanden.
Das 4. Beet sollte für Bohnen oder Erbsen herhalten. Die verschorften Kartoffeln "Blaue St. Galler" haben mich im Vorjahr gefrustet, aber jetzt treiben die restlichen Minis schon aus, und wegwerfen bringe ich auch nicht über mich.

Und irgendwo sollten noch Zucchini hin, und Süsskartoffeln, sofern die Gewinnung von Sprossen erfolgreich wird.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs