Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was wollt Ihr neu aussäen?
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Was wollt Ihr neu aussäen?
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#21
19.12.17, 15:03
Diese Regel habe ich sowieso nie verstanden. Da müste ganz Österreich high sein, denn hier gibt es ganze Mohnfelder, und wir essen ihn gerne auf Brot gestreut oder als Strudelfüllung.
Inzwischen sieht man in div. Saatgutkatalogen schon Phantasienamen, um dt. Kunden zu verführen. :head:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#22
20.12.17, 10:00
Ich find die Samenstände von "Hen and Chicks" so toll.smile

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#23
20.12.17, 15:56
Phloxe, ich bohre Dich jetzt mal noch ein bißchen an: wenn es bei Dir warm genug für Tomaten ist, dann schafft es der Rocoto auch :devil: und Du kannst ihn ja immer noch wegschmeißen, wenn er drin abgeerntet ist. Die Läuse kommen erst im Februar :thumbup:

De Seda ist definitiv eine tolle Sorte!

In meinem Adventskalender habe ich heute Zucchini Zuboda drin gehabt :heart: meine Lieblingssorte :heart:

Und gestern habe ich ein neues Hochbeet gebaut Clown habe neben den Ziegenstall einen Holzkomposter gestellt. Da kommen jetzt die Futterrreste rein, und im Frühjahr dann noch ordentlich Mist. Dann ist das genau richtig für nen schönen Kürbis! :thumbup:

Liebe Grüße, Mechthild

Ach, Melly, vergessen: Gib der Aubi einen groooßen Kübel, mindestens 20l. Und sie darf nicht austrocknen und nicht hungern, also alle 3 Wochen nachdüngen. Sonst schmeißt sie mit Blüten und Früchten nach Dir :noidea:
Zitieren
Anjoli
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert seit: 06 2017
#24
20.12.17, 17:58
Melly, smile
ich habe gute Erfahrungen mit der italienischen Aubergine " Rotonda bianca sfumati di rossa" oder so ähnlich gemacht. In einem relativ normalen Kübel von der Größe eines großen Eimers. Natürlich in guter (teurer) Compo-Tomatenerde, mit Kompost von mir und Brennesseljauche. Stand sonnig draußen auf dem Rasen und hat für den kompakten Wuchs gut und zeitgerecht im August getragen. Die Früchte sind sehr hübsch, auch wohlschmeckend; die Stängel und Blätter nur leider etwas stachelig.

Hingegen sind die Auberginen White Egg und Thai Long Green im Frühjahr 17 zwar gut gekeimt, standen immer im Gewächshaus, aber ich hatte von ihnen insgesamt nur 3 kleine Früchte... :crying:

LG
Anjoli
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.17, 22:51 von Anjoli.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#25
21.12.17, 20:10
Ich werde Eure guten Ratschläge beherzigen! Damit ich endlich mal ein Erfolgserlebnis bezüglich Auberginen vermelden kann.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#26
22.12.17, 18:14
Bei den Auberginen hatte ich auch große Unterschiede zwischen den Sorten. Von den üblichen Pflanzen mit großer violetter Frucht, die man beim Gärtner bekommt, wurde kaum je eine Frucht reif.
Von dieser Sorte Striped Toga erntete ich heuer sehr viele Früchte. Sie sind klein und voller Kerne, die man aber nach dem Kochen nicht mehr wahrnimmt.

An Malaysian Dark Red waren auch Früchte dran, aber nicht so viele wie bei Striped Toga. Sie sind auch zierlicher im Vergleich zu den Auberginen im Handel.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#27
23.12.17, 10:02
Die "Striped-Toga" sieht ja interessant aus, wenn sie allerdings viele kleine Kerne hat, käme sie für mich nicht in Frage. Ich muss immer aufpassen mit Kernen, wegen des Darms. Daher sortiere ich auch schon immer bei Tomaten, die mit wenig Kernen sind mein, die anderen bekommt GG oder werden gekocht.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#28
23.12.17, 10:07
Ich hab' gestern übrigens meine restlichen Briefchen bekommen, Deaflora und MGS.
Jetzt geht es an die Feinplanung! Aber ich sehe jetzt schon, dass ich da wieder ganz schön Abstriche machen muss, es sei denn GG baut mir noch einen Tomatenunterstand. Am einfachsten wär das ja an der Scheune, aber da wird er wohl Veto einlegen, da wird ja immer gedreht mit Hänger und so, die kann man sich ja dann nicht "zustellen" mit Tomatentöpfen......

LG
Melly
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.12.17, 10:08 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#29
02.10.20, 17:32
Nach etwas Suchen fand ich diesen Faden, den ich gleich mal aus der Versenkung hole...vielleicht hat wer schon Pläne fürs kommende Jahr, was in die Erde soll ?

Oft kommen einem beim ernten Ideen für Neues, was man probieren möchte, und umgekehrt auch dafür, was nicht wiederholt wird.
Was ich definitiv aus der Samenkiste aussortiere ist der Romanesco-Samen und der von den diesjährigen Kohlrabis, die waren teilweise holzig.

Was wieder in die Erde kommt ist noch nicht raus, klar, dauert ja auch noch, aber Tomaten, Gurken, Bohnen und Blumemkohl stehen schon fest.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.124
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#30
03.10.20, 10:30
(02.10.20, 17:32)Greta schrieb:   aber Tomaten, Gurken, Bohnen und Blumemkohl stehen schon fest.
Möhren, Salat und Radieschen müssen auf jeden Fall auch sein :thumbup:

Blumenkohl geht hier nicht besonders und Rote/Gelbe Beete werde ich auch nicht mehr säen, es lohnt den Aufwand einfach nicht
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.20, 10:32 von Orchi.)

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus