Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Weihnachtsplätzchenplauderstrang
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Weihnachtsplätzchenplauderstrang
binebaer
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.304
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#1
14.12.20, 23:05
So, ich mach jetzt mal einen Strang auf, wo wir, wenn ihr wollt, über Weihnachtsplätzchen und andere kulinarische Weihnachtsvorbereitungen plaudern können. Es geht mir ausdrücklich nicht nur um Rezepte (die kann man dann, wenn gewünscht immer noch in den Plätzchenstrang einstellen) sondern was ihr überhaupt backt und das drumherum.

Wir waren dieses Jahr schon recht produktiv, weil man ja viel anderes nicht machen kann und weil wir viele Leute, die wir sonst an den Feiertagen treffen, dieses Jahr nicht treffen können. Wir haben inzwischen schon 10 Sorten + Christstollen.

Dazu habe ich mit meinen Jungs auf der Arbeit gebacken, weil ein Kollege Ende des Jahres in Rente geht und heute von den Jungs als Abschiedsgeschenk eine große Dose mit Plätzchen bekommen hat.

LG Binebaer
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.424
Themen: 67
Registriert seit: 03 2013
#2
15.12.20, 00:06
"Wir" sind dieses Jahr etwas verspätet! GG hat 2019 ja ordentlich viel gebacken an Keksen und so. Das Problem ist nur, dass ich nicht so gern sowas mag, also auch sehr verhalten bin, was die Verkostung dieser Teile angeht. Unser Sohn hat dann etliche Plätzchen mitgenommen zur Wache, aber da GG da auch die Wachleute pünktlich zum Weihnachtsfest mit Kuchen versorgt, gingen die anderen Kekse jetzt nicht so weg. Irgendwann wurden sie entsorgt.... :w00t:
Und deshalb ist er dieses Jahr nicht davon angetan, Plätzchen zu backen. Wir haben uns jetzt auf Apfelkuchen verständigt - einmal für die Wache, einmal für uns. Und ich backe der Wache dann noch einen Klosterkuchen - das ist meine Spezialität!! wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Julius
Gärtnerin in nicht artgerechter Haltung
*****
Beiträge: 1.773
Themen: 13
Registriert seit: 02 2013
#3
15.12.20, 00:10
Was ist ein Klosterkuchen?

Zurück zum Tanz auf der Spitze des Vulkans in warmen Puschen
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.424
Themen: 67
Registriert seit: 03 2013
#4
15.12.20, 00:17
Ein Klosterkuchen ist ein in einer Kastenform gebackenes Etwas aus Eiern, Zucker, Nüssen, Mehl, Sahne und Schokolade!!! So lecker! :thumbup: Den gönne ich mir sogar alle halbe Jahr, vor allem mit ganz dunkler Schokolade!!

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum der Klosterkuchen heißt? Vielleicht wegen all der guten Zutaten, die evtl. damals im Kloster zu finden waren? :whistling:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 2.262
Themen: 24
Registriert seit: 09 2011
#5
15.12.20, 08:34
ich wollte dieses Jahr eigentlich gar keine Kekse backen, so von wegen dem Hüftgold. Bei uns muss ich immer alles vertilgen Clown  Aber gestern habe ich mich entschlossen, heute wenigstens ein halbes Rezept Zimtwaffeln zu backen. Irgendwie geht es nicht ohne, aber die Hälfte davon nimmt Schwiegersohn an Weihnachten mit ins Altenheim. Da bleibt dann nicht so viel hängen :laugh:

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 2.262
Themen: 24
Registriert seit: 09 2011
#6
15.12.20, 08:36
@ Melly ich brauche unbedingt das genaue Rezept Angel2

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.424
Themen: 67
Registriert seit: 03 2013
#7
15.12.20, 11:36
100 g Butter, 200 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Vanillezucker, 4 Eier 
100 g gemahlene Haselnüsse, 100 g Mandeln, manchmal nehme ich auch nur Mandeln oder Hasel, je nachdem, was da ist. 
200 g Mehl, 3 Teel. Backpulver, knapp 1/8 l Sahne. 150 g geraspelte Schokolade. In einer Kastenform backen, ich backe bei Heißluft zwischen 160° und 170°. Kommt auf den Backofen an, ca. 60-70 Minuten.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.943
Themen: 187
Registriert seit: 08 2011
#8
16.12.20, 00:31
(15.12.20, 11:36)Melly schrieb:  100 g Butter, 200 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Vanillezucker, 4 Eier 
100 g gemahlene Haselnüsse, 100 g Mandeln, manchmal nehme ich auch nur Mandeln oder Hasel, je nachdem, was da ist. 
200 g Mehl, 3 Teel. Backpulver, knapp 1/8 l Sahne. 150 g geraspelte Schokolade. In einer Kastenform backen, ich backe bei Heißluft zwischen 160° und 170°. Kommt auf den Backofen an, ca. 60-70 Minuten.

Also das ist dann das Rezept zum Klosterkuchen? Klingt viel zu gut. Darf ich jetzt nicht backen. Habe gerade einen Lauf: seit dem Eintrudeln des Briefs mit der Ankündigung der Pflasterorgie habe ich kontinuierlich abgenommen: komme gerade an die 4kg-Grenze und möchte bis Weihnachten über 5kg abgespeckt haben. Dodo freut sich: jede meiner "Sünden" wird mit einer zusätzlichen Runde um den Block gebüßt, damit der Lauf noch möglichst lange anhält. smile 

Inse

réverénce devant Till Brönner
Kunst ist unverzichtbar
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.424
Themen: 67
Registriert seit: 03 2013
#9
16.12.20, 00:51
Es reicht doch, wenn Du einen Tag vor Weihnachten backst! wink Wenn dann noch Besuch kommt, bleibt meist eh nicht viel übrig! smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.943
Themen: 187
Registriert seit: 08 2011
#10
16.12.20, 00:59
Nö, am 23. stelle ich den Baum auf und dekoriere ihn. Da bleibt keine Zeit zum Backen. Alleine schon der Aufwand, bis das Teil gerade steht... Besuch hat sich zum Mittagessen angesagt. Als Nachtisch gibts traditionell Ambrosiacreme, dieses Mal wahlweise frisches, selbstgemachtes Eis weil Schwiso die Creme aus saurer Sahne nicht mag. Seine Tochter dagegen möchte am liebsten nichts anderes essen...

Aber im Februar habe ich ja schon wieder Geburtstag: das ist dann DIE Gelegenheit... Give_rose 

Inse

réverénce devant Till Brönner
Kunst ist unverzichtbar
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus