12.08.25, 15:38
Stimmt, das sind nur kleine Scheiben. Durch das Vollkornmehl und die Buttermilch war das Brot krümeliger, die Scheiben von heute waren etwas fester.
Wichtig ist die Zeit: Abends wird der Teig gemacht, steht über Nacht abgedeckt im Kühlschrank, wir nehmen nur ein Minimum an Hefe (bei Frischhefe ca. 5-6 g, Trockenhefe ca. 7 g, aufgelöst in einem Löffel Honig, Spritzer Wasser), 3-4 Std. vor dem Backen aus dem Kühlschrank, Teig geht dann nochmals auf. Teilen in zwei Teile, Beginn mit dem Falten, ca. alle 20 Minuten (3x), danach Brotform herstellen, nochmal gehen lassen (ca. 1 Std.), unmittelbar vor Einschub in den Ofen einschneiden. Schale Wasser in den Backofen unten, Vorheizen auf 240/250°, 10 Minuten backen, dann Temperatur auf ca. 200/210°.
https://www.franzoesischkochen.de/une-pe...-baguette/
Hierher stammt das Rezept.
Wichtig ist die Zeit: Abends wird der Teig gemacht, steht über Nacht abgedeckt im Kühlschrank, wir nehmen nur ein Minimum an Hefe (bei Frischhefe ca. 5-6 g, Trockenhefe ca. 7 g, aufgelöst in einem Löffel Honig, Spritzer Wasser), 3-4 Std. vor dem Backen aus dem Kühlschrank, Teig geht dann nochmals auf. Teilen in zwei Teile, Beginn mit dem Falten, ca. alle 20 Minuten (3x), danach Brotform herstellen, nochmal gehen lassen (ca. 1 Std.), unmittelbar vor Einschub in den Ofen einschneiden. Schale Wasser in den Backofen unten, Vorheizen auf 240/250°, 10 Minuten backen, dann Temperatur auf ca. 200/210°.
https://www.franzoesischkochen.de/une-pe...-baguette/
Hierher stammt das Rezept.
Liebe Grüße
M.