20.03.13, 10:44
Welche Kräuter wachsen bei Euch so?
20.03.13, 10:52
habe jetzt erst die Anwendungsgebiete der Braunwurz durchgelesen - soll auch gegen Ekzeme im Ohr helfen - also wenn wieder mal jemand Braunwurz zu roden hat - würde ich mich über ein Stückchen Wurzel sehr freuen - könnte dann mal für meine diesbezüglich geplagten Familienmitglieder Salbe anrühren

Liebe Grüße Sitta
Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
20.03.13, 11:52
..........
21.03.13, 09:46
Hat denn hier niemand ein Herz für die "Strunzigen" ?
Normale Gartenkresse zum Beispiel? Vorgestern ein Töpfchen in meinem alten Keramiksprossendingens ausgesät, heute keimen sie schon - wie`s aussieht wird das wohl für die nächste Zeit das einzige frische Grün bleiben. Schnittlauch hätte ich mir gerne zum Antreiben einen Ballen ausgegraben und ins Haus geholt, aber bei 20cm Schnee???? Wo isser denn?
Basilikum darf beim Tomatenfreak natürlich fehlen, ich hab verschiedene Sorten:
Zitronenbasilikum; ein rotes, von dem ich den Namen vergessen habe,; die "Queen of Sheba" - das saatgut ist allerdings verkreuzt, bei der Aussaat letztes Jahr hatte ich da 4 Varietäten von
; dann Wildes Basilikum (ocimum canum), das ist ein haariger Geselle, aber sehr dekorativ! ; dann natürlich das Genoveser und das kleinblättrige griechische Strauchbasilikum. Eingegangen, weil`s niemand gegossen hat: das African Blue .
Draußen spitzt(e) schon Allium paradoxum aus der Erde, das wächst in meinem sauren Sand viel besser als Bärlauch und ist vom Geschmack her ähnlich. Ich mag`s...
Würzsilie oder Muskatkraut ist auch so ein fast vergessenes Küchenkräutchen mit einer Neigung zur Selbstaussaat, da muß ich ein bißchen aufpassen, weil es ziemlich groß wird. was ich nicht brauche, wird für die Kaninchen ausgebuddelt - ich liebe solche Pflanzen, die mir der Wind sät und die ich nicht erst mit Bangen und einem ängstlichen Blick auf Wärme-/Lichtverhältnisse am Fenster vorziehen muß
Wer mag, kann für den Herbst Saat bei mir bestellen - ausgraben und verpflanzen geht nicht gut, wegen der Pfahlwurzeln.
Hat weiter oben jemand über die Knoblauchrauke gemeckert?
ein wunderbares Wildchen! die großen Blätter schmecken in Teig ausgebacken ganz toll, im Salat auch und die Samenkörner mixe ich mit Senfkörnern und mache Senf daraus.
Aussäen muß ich noch den Heilziest und den griechischen Bergtee, aber wie? Ich versuch`s nochmal hier mit meiner Frage - oder muß ich wirklich danach googeln?
LG
tulipan

Basilikum darf beim Tomatenfreak natürlich fehlen, ich hab verschiedene Sorten:
Zitronenbasilikum; ein rotes, von dem ich den Namen vergessen habe,; die "Queen of Sheba" - das saatgut ist allerdings verkreuzt, bei der Aussaat letztes Jahr hatte ich da 4 Varietäten von

Draußen spitzt(e) schon Allium paradoxum aus der Erde, das wächst in meinem sauren Sand viel besser als Bärlauch und ist vom Geschmack her ähnlich. Ich mag`s...
Würzsilie oder Muskatkraut ist auch so ein fast vergessenes Küchenkräutchen mit einer Neigung zur Selbstaussaat, da muß ich ein bißchen aufpassen, weil es ziemlich groß wird. was ich nicht brauche, wird für die Kaninchen ausgebuddelt - ich liebe solche Pflanzen, die mir der Wind sät und die ich nicht erst mit Bangen und einem ängstlichen Blick auf Wärme-/Lichtverhältnisse am Fenster vorziehen muß

Hat weiter oben jemand über die Knoblauchrauke gemeckert?

Aussäen muß ich noch den Heilziest und den griechischen Bergtee, aber wie? Ich versuch`s nochmal hier mit meiner Frage - oder muß ich wirklich danach googeln?

LG
tulipan
No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
21.03.13, 11:04
(21.03.13, 09:46)tulipan schrieb: Schnittlauch hätte ich mir gerne zum Antreiben einen Ballen ausgegraben und ins Haus geholt, aber bei 20cm Schnee???? Wo isser denn?
Hab ihn auch nicht gefunden ... jetzt sind in allen möglichen Drinnenpötten Schalotten versenkt, die schon grüne Zipfelchen zeigten, die sind so freundlich und kommen nacheinander. Die überwinterten Rucolapflänzchen treiben fleißig. Auch Eiskraut ( Aptenia cordifolia ) liefert viel Grün.
Es kann noch eine Weile draußen "weiterweißen" ... zum K***** - es schneit tatsächlich schon wieder
Grüße von der Linde
21.03.13, 14:41
(20.03.13, 10:44)moorhexe schrieb: so geht es mir auch mit meiner katzenminze...sie sieht aber wunderschön aus und blüht den ganzen sommer bis in den herbst hinein.
... liebes moorhexchen, ich bedanke mich mal hier ganz herzlich für dein freundliches Angebot, weil ich dich gleichzeitig
auf dies hier
aufmerksam machen möchte.

Dann muss ich inner email nicht so viele Worte tippseln ...

Grüße von der Linde
21.03.13, 19:01
mich tät das olivenkraut reizen. kann mir jemand verklickern, wie winterhart es ist und wo es stehen mag?
wenn ich schon geld dafür auszugeben erwäge, dann soll es doch nach möglichkeit am leben bleiben.
wenn ich schon geld dafür auszugeben erwäge, dann soll es doch nach möglichkeit am leben bleiben.
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella
21.03.13, 19:18
(21.03.13, 19:01)Acinos Arvensis schrieb: mich tät das olivenkraut reizen.
Meines kam im Frühjahr2011 als recht trockene alte Wurzel als Forumsgeschenk hier an. Ich hätte keinen Pfifferling auf Anwachsen gegeben. Habe es neben einem Tomatengießtopf in die Erde gesteckt und ignoriert..... Folge: es hat sich berappelt.
Als ich letzten Winter bei Barfrost nicht zu Hause war: GG telefonisch beauftragt, Blätter drauf zu schmeißen ..... er hat einen schönen Laubhaufen gemacht .... ganz woanders

Inzwischen hab' ich es an eine andere Ecke gepflanzt - Gießwasser brauchte es ja nicht mehr.
Wenn du Geduld hast, Annie, mache ich im FRÜHLING Stecklinge.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.13, 19:19 von Phloxe.)
21.03.13, 19:39
nein, ich will es jetzt sofort in den schnee pflanzen!!!!!!!!!!!!!!
lach.. LIEBE PHLOXE, natürlich hab ich Geduld! freufreufreuuuu!
lach.. LIEBE PHLOXE, natürlich hab ich Geduld! freufreufreuuuu!
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella
21.03.13, 19:49
(21.03.13, 09:46)tulipan schrieb: Würzsilie oder Muskatkraut ist auch so ein fast vergessenes Küchenkräutchen mit einer Neigung zur Selbstaussaat,Wer mag, kann für den Herbst Saat bei mir bestellen -
... direkt überlesen, tulipane .....ich mag

Den Bergtee habe ich noch nicht gesät ... Platzmangel .... aber Geranium hat wohl schon.
Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser
Antworten
Ansichten
Letzter Beitrag
84.721