19.10.13, 15:49
Welche Pflanzen sind das?
20.10.13, 14:08
Dazu passen dann aber die Beeren nicht. Denn die sind ja bei der Felsenbirne längst runter...
Liebe Grüße, Mechthild

Liebe Grüße, Mechthild
20.10.13, 22:07
(17.10.13, 15:33)Julius schrieb: Mir geht dein Bild 3-bunter-Baum einfach nicht aus dem Kopf. Könnte es vielleicht ein Blutroter Hartriegel sein?
Hartriegel kenne ich nur in Strauchwuchs - vielleicht nur, weil jährlich geschnitten?? Da habe ich mir bei Bekannten schon mal Gerten geholt.
Wie farbig sind da wohl alte Äste?
(17.10.13, 15:56)Luna schrieb: Beim bunten Baum tippe ich auf Felsenbirne.
(20.10.13, 14:08)Unkrautaufesserin schrieb: Dazu passen dann aber die Beeren nicht. Denn die sind ja bei der Felsenbirne längst runter...
![[Bild: p1050156bniruaef0z.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1050156bniruaef0z.jpg)
![[Bild: p1050153wa7diom5ks.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1050153wa7diom5ks.jpg)
.. ich hätte sie mal probieren sollen. Die Vögel sind da zwar dauernd drin ...... sagt eine Bewohnerin mit Balkon gleich gegenüber ....aber soo viel fressen sie nicht ..... liegen auch welche auf der Erde rum.
Felsenbirnen kenne ich viel höher. Der da hat eigentlich eine richtig sympathische Höhe - in seinem schiefen Wachstum.
Übrigens kriegt er jetzt mehr Licht. Der Hausmeister hat gesägt



20.10.13, 22:27
Ich tippe auf Cornus sanguinea, roter Hartriegel. Gucke dir mal die Bilder an.
Ach, ich sehe grad, dass sich beim Link von Julius dasselbe dahinter verbirgt. ;-)
Ach, ich sehe grad, dass sich beim Link von Julius dasselbe dahinter verbirgt. ;-)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.13, 22:29 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs