26.08.20, 10:43
Manu, das Video hat mir gefallen, so mache ich das auch mit Rosen, die zu lange zu wenig Schere gesehen haben. Am besten wie bei James im Frühjahr, dann treiben sie leichter wieder aus.
Macht man so einen tiefen Schnitt im Sommer, wenn das Verblühte abgeschnitten wird, dauert es sehr lange mit dem Neuaustrieb, weil es meistens heiß und vor allem trocken ist. Dieser späte Neuaustrieb ist "dünner", also weniger kräftig als der im Frühjahr, ist zumindest meine Erfahrung.
Macht man so einen tiefen Schnitt im Sommer, wenn das Verblühte abgeschnitten wird, dauert es sehr lange mit dem Neuaustrieb, weil es meistens heiß und vor allem trocken ist. Dieser späte Neuaustrieb ist "dünner", also weniger kräftig als der im Frühjahr, ist zumindest meine Erfahrung.
Grüße von
Barbara aus NRW


Dann kann ich versuchen, meine alte Graham Thomas einzukürzen, die hat lange nackte Beine und ist insgesamt nicht buschig.
Bis auf eines...meinst du wirklich nur einen alten Trieb oder alle alten? Die Haupttriebe sehen nämlich alle alt aus. Sie bildet aber jedes Jahr fleißig neue Seitentriebe, ich würde sagen auf der Hälfte der Länge und die blühen auch alle reichlich. Kurz nach der ersten Blüte schneide ich die Hagebutten immer sehr großzügig ab und nach ca 3 Wochen geht es dann weiter. Ich schau mal, dass ich bessere Fotos hinbekomme, wo man das auch sieht.
![[Bild: 39320737gv.jpeg]](https://up.picr.de/39320737gv.jpeg)
![[Bild: 39320738xa.jpeg]](https://up.picr.de/39320738xa.jpeg)
![[Bild: 39320741le.jpeg]](https://up.picr.de/39320741le.jpeg)
Der einzige Unterschied ist, dass meine ziemlich überhängt. Hast du sie festgebunden?
Es macht wenig Sinn, deine gesamte Rose "runter zuschneiden". Aber überalterte Triebe sollten behutsam ersetzt werden. Peu a peu. Du kannst die Rose auch auf Neustart setzen, aber ich wüsste eigentlich keinen Grund dafür. Und dann würde sie eben sehr stark treiben, und du müsstest einen echten Neuaufbau des Strauches machen, also immer wieder einkürzen. Sonst sieht sie nach 2 Jahren so aus wie jetzt