Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Welche Rosenschere?
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4

Ansichts-Optionen
Welche Rosenschere?
Raphaela
Unregistriert
 
#31
28.02.13, 15:04
Schade, daß Terry Pratchett keine weiteren Bücher mehr schreiben kannsad - Der Sockenvertilger und der Scherenfresser böten für ihn ganz bestimmt interessante neue Literatur- (nicht Socken- ;-)) Stoffe :laugh:

Nochmal zurück zu den (noch vorhandenen :-X) Scheren: Wie schärft ihr die?
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#32
28.02.13, 18:26
also ich geb die jemandem der sie mir auf nem schleifbock schleift. ich bin zu doof die per hand zu schärfen....

Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#33
28.02.13, 18:33
Danke, Nachteule, das tröstet mich sehr: Dann bin ich schon mal nicht alleine zu doof :laugh:
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#34
28.02.13, 18:57
Ähh...ich hab die Anschaffung dann doch mal ummen Monat verschoben.:rolleyes:
Anbetracht dessen, dass ich so lange krank geschrieben war, der Februar so wenig Arbeitstage hatte und ich ja auch meine Nebenjobs nicht ausüben konnte, hab ich mich mit meinem Konto so geeinigt.:cool:
Aber die Felco 6, die soll es sein! :clap:
Und wenn ich groß bin, vielleicht noch mal die Felco 100 dazu.:whistling:

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
Rosenresli
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 285
Themen: 17
Registriert seit: 08 2011
#35
28.02.13, 23:19
Nochmal zurück zu den (noch vorhandenen :-X) Scheren: Wie schärft ihr die?
[/quote]
Hallo Raphaela,
ich habe einen kleineren Schleif- oder Wetzstein, im Notfall tut es auch ein ganz einfacher, härterer Stein aus dem Boden.
Wie's geht, kannst du HIER sehen. Bei mir hat es die ersten Male auch nicht so perfekt geklappt, aber mit der Zeit geht es immer besser und schneller.
Frau braucht da auch nicht lange dran rum zu schärfen, oft tun es einige wenige Züge mit dem Schleifstein. Und für die Pflege ist Ballistol-Öl sehr gut geeignet.
LG
Susanne

PS. bevor ich einen Winzer geheiratet habe, habe ich im Obst- und Gartenbau gearbeitet und damals schon (35 Jahre her) wurde alles mit Felcos geschnitten.
Suchen
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#36
01.03.13, 00:11
(28.02.13, 18:57)Montebello schrieb:  Ähh...ich hab die Anschaffung dann doch mal ummen Monat verschoben.:rolleyes:
Anbetracht dessen, dass ich so lange krank geschrieben war, der Februar so wenig Arbeitstage hatte und ich ja auch meine Nebenjobs nicht ausüben konnte, hab ich mich mit meinem Konto so geeinigt.:cool:
Aber die Felco 6, die soll es sein! :clap:
Und wenn ich groß bin, vielleicht noch mal die Felco 100 dazu.:whistling:

wenn du eine vom hund angenagte(es hat irgendwie alle erwischt....) nicht ablehnst, dann würde ich mal schauen, ob noch irgendwo eine ältere felco 2 sichtbar rumliegt. die müsste dann aber geschliffen werden, oder neue klinge vorne rein. wär doch schöner, wenn sie noch jemanden glücklich macht, statt hier irgendwo zu versauern. :cool:
also ich such am wochenende mal, vielleicht taucht noch irgendwo eine auf. hab ja genug verschusselt :rolleyes:
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#37
01.03.13, 09:56
Du bist ja süß! :heart:
Aber es ist ja nicht so, dass ich keine Schere hätte. Ich hab halt nur gemerkt, als ich die Hölzer von der Westerland geschnitten hab, dass meine Schere nicht mehr prickelnd ist. Dazu nervt halt die blöde Sicherung. Aber bis nächsten Monat tut sie es noch auf jeden Fall. Trotzdem gaaaanz lieben Dank für Dein Angebot.smile

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#38
01.03.13, 20:06
Danke für den hilfreichen Link, Rosenresli! :-) - Damit krieg ich´s ja vielleicht doch hin...
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#39
01.03.13, 20:12
(01.03.13, 09:56)Montebello schrieb:  Du bist ja süß! :heart:
Aber es ist ja nicht so, dass ich keine Schere hätte. Ich hab halt nur gemerkt, als ich die Hölzer von der Westerland geschnitten hab, dass meine Schere nicht mehr prickelnd ist. Dazu nervt halt die blöde Sicherung. Aber bis nächsten Monat tut sie es noch auf jeden Fall. Trotzdem gaaaanz lieben Dank für Dein Angebot.smile

also, wenn du die felcos ausprobieren willst, reicht die doch. ich geh auf jeden fall auf die suche. müsstest dann nur eine neue klinge kaufen.
sag bescheid, wenn du sie haben möchtest.

ich hab ja bestimmt mind.4 felcos irgendwo.... 2 sind glücklicherweise sichtbar, eine auf arbeit und die andere liegt/lag brav in de küche.
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#40
01.03.13, 20:22
Natürlich wär die prima zum ausprobieren!smile
Und hundebenagter Griff macht sie mir gleich vertraut.:laugh: Also, wenn Du sie wirklich nicht mehr benötigst, würde ich mich natürlich drüber freuen!

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus