Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Wer buddelt denn hier
Seiten (3): 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Wer buddelt denn hier
Pünktchen
Unregistriert
 
#1
23.09.12, 14:51
An dieser Stelle scheint unter der Wiese allerhand los zu sein, man schaukelt richtig beim Betreten. Genau hier habe ich einen großen toten Maulwurf gefunden, der aber mit dieser Graberei nichts zu tun haben kann, oder?

Es sieht fast so aus, als hätten Probebohrungen stattgefunden oder als sei das Tier gestört worden.
.jpg IMG_20120923_140653.jpg Größe: 146,31 KB  Downloads: 37


Ein paar Meter weiter ein etwas größeres Loch, Durchmesser knapp 10 cm.



.jpg IMG_20120923_140740.jpg Größe: 125,96 KB  Downloads: 29


Kann jemand etwas damit anfangen?
Zitieren
tzoing
linksgrünversifft
*****
Beiträge: 1.258
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#2
23.09.12, 15:29
Hallo Pünktchen,

das sieht aus wie unsere Wiese, und die ist eine Mäuseburg wink
Wenn man nach ergiebigem Regen auf ein Loch tritt, dann quillt das Wasser aus einem anderen Loch wieder 'raus...
Aber knappe 10 cm... weiß nicht, ob das so hinkommt.... :noidea:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.12, 15:33 von tzoing.)

Wie du über andere sprichst,
verrät am meisten über dich selbst.
Suchen
Zitieren
Pünktchen
Unregistriert
 
#3
23.09.12, 16:17
(23.09.12, 15:29)tzoing schrieb:  das sieht aus wie unsere Wiese, und die ist eine Mäuseburg wink
Wenn man nach ergiebigem Regen auf ein Loch tritt, dann quillt das Wasser aus einem anderen Loch wieder 'raus...

:laugh: Au weia!!!!

Ganz so schlimm ist es (noch) nicht. Schermäuse gab es früher hier en masse, haben sich in letzter Zeit rar gemacht.
Ihre Gänge existieren sicher noch.

Zitieren
Cottage Rose
Kampfgärtnerin
****
Beiträge: 389
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#4
23.09.12, 16:26
Ich habe spontan an Bisamratte gedacht. Schau' mal auf dieser Seite weiter unten, da ist ein Loch-Foto - die Größe käme hin und das schaut ziemlich genauso aus:

Verflixt, ich kriege das mit dem Link kürzen nicht hin :heart: . Googele mal "Bisamratte Loch" und gehe dann auf Bilder, da kommt ein passendes.

Taunusgrüße, Cottage Rose
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.12, 16:27 von Cottage Rose.)

Möge der Regenwurm stets mit uns sein!
Suchen
Zitieren
Pünktchen
Unregistriert
 
#5
23.09.12, 19:21
Die Bisamratte lebt in Wassernähe. Der Bau im Garten liegt auch nur wenige Meter vom Bach entfernt - nur ist der in den letzten Sommern regelmäßig völlig ausgetrocknet. Bisamratte erscheint mir von daher unwahrscheinlich.

Hm. Hoffentlich lebt da bloß nichts, was meiner Katze gefährlich werden könnte.:huh:
Zitieren
Pünktchen
Unregistriert
 
#6
23.09.12, 19:22
(23.09.12, 16:26)Cottage Rose schrieb:  Verflixt, ich kriege das mit dem Link kürzen nicht hin

Jo, das Problem kenne ich auch neuerdings.:noidea:

Zitieren
Cottage Rose
Kampfgärtnerin
****
Beiträge: 389
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#7
23.09.12, 19:44
Neben meinem Ackergarten ist ein trockener Bach, der erst viel weiter unten Wasser führt. Da habe ich doch tatsächlich mal im Garten eine Bisamratte sitzen sehen und beim Nachbarn waren größenmäßig passende Löcher. Sie müssen offensichtlich nicht direkt am Nass wohnen.
Die sind groß, aber ich hab' keine Ahnung, ob die für Katzen gefährlich werden können.

Taunusgrüße, Cottage Rose

Möge der Regenwurm stets mit uns sein!
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#8
23.09.12, 23:26
Das größere Loch sieht mir ganz nach Karnickel aus!
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#9
24.09.12, 00:30
Hallo Pünktchen,

so sieht's bei mir überall aus. Von Feld- oder Rötelmäusen.
Schermäuse sind das nicht, die lassen keine Löcher offen. Die kannst Du daran erkennen, dass, wenn Du ein Loch in einen Gang puhlst, es spätestens am nächsten Tag wieder verschlossen wurde. Die mögen keinen Durchzug.

Das größere Loch stammt nicht von Kaninchen. Die buddeln mit den Pfoten und neben deren Löchern liegt immer der Erdauswurf.

Bei mir machen solche Löcher die Hermeline. Die vergrößern mit Vorliebe vorhandene Mäuselöcher und jagen sie dort.
Falls es die sind, die sind klein und scheu und vermutlich keine Gefahr für Katzen, eher umgekehrt.

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.646
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#10
24.09.12, 13:10
so große löcher können aber auch von ganz normalen ratten stammen.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): 1 2 3 Weiter »


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 was ist denn hier gekeimt?-> Winde
Orchi
18
7.557
Letzter Beitrag von Orchi
04.09.13, 09:39

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus