13.01.12, 21:23
Einen leider nasskalten (wetterbedingt) Gruß in's Forum,
... ich habe mir gestern bei "#ldi-Süd" einen Topf mit Lorbeepflanzenzen gekauft (ca. 40 cm hoch)
... über Pflege etc. habe ich leider unterschiedliche Angaben 'ergoogelt' deswegen vertraue ich lieber auf Eure Erfahrungen, da auch das beiliegende Etikett nixx aussagt
>>> wer kann mir mit seinen Erfahrungen weiterhelfen???
... kann ich die Pflanze jetzt auf die überdachte Südterasse stellen, oder muss sie noch bis April/Mai drinnenbleiben????
... wie sieht's mit dem Gießen aus?? (ergoogelt habe ich speziell da, total gegensätzliches)
... wo ist der ideale Standplatz, denn ich gehe mal davon aus, daß die Pflanze "winterhart" ist(???), so das ich sie umpflanzen kann (wann??)
herzlichen Dank für Eure entsprechenden Info's
ciao reiner w.
... ich habe mir gestern bei "#ldi-Süd" einen Topf mit Lorbeepflanzenzen gekauft (ca. 40 cm hoch)
... über Pflege etc. habe ich leider unterschiedliche Angaben 'ergoogelt' deswegen vertraue ich lieber auf Eure Erfahrungen, da auch das beiliegende Etikett nixx aussagt
>>> wer kann mir mit seinen Erfahrungen weiterhelfen???
... kann ich die Pflanze jetzt auf die überdachte Südterasse stellen, oder muss sie noch bis April/Mai drinnenbleiben????
... wie sieht's mit dem Gießen aus?? (ergoogelt habe ich speziell da, total gegensätzliches)
... wo ist der ideale Standplatz, denn ich gehe mal davon aus, daß die Pflanze "winterhart" ist(???), so das ich sie umpflanzen kann (wann??)
herzlichen Dank für Eure entsprechenden Info's
ciao reiner w.



![[Bild: 45579825ts.jpg]](https://up.picr.de/45579825ts.jpg)
Der steht draußen und macht keine Mucken. Wir haben dieses Jahr das kleine Lorbeerpflänzchen im Haus überwintert, nachdem die anderen das, auch geschützt, nicht überlebten.
Hast eine besondere Sorte gekauft, bzw. weist Du überhaupt noch den Sortennamen
würde mich sehr interessieren