Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Wer macht denn so was???
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Wer macht denn so was???
Sanni
Kräuterweiblein in Lehre
****
Beiträge: 406
Themen: 21
Registriert seit: 08 2011
#11
16.09.14, 16:09
Hallo Brigitte,
wir haben im Frühsommer zwei Krähen auf dem Rasen vor dem Haus und dem der Nachbarin beobachtet, wie sie den Rasen richtig fladenweise rupften und rausrissen, um an irgendetwas zu kommen, was für uns verborgen war.
Ich tippe auch auf die schwarzen Gesellen.
Liebe Grüße von Sanni

five minutes peace, please
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#12
17.09.14, 08:26
Danke für eure Antworten.Rose
Einzig plausibel sind mir die Saatkrähen und Eichelhäher evt. noch Reiher und Grünspecht, die habe ich hier auch ab und zu.
Dachse gab es hier noch nie( gut, ist jetzt nicht das Kriterium :laugh: ) und Mauswiesel schließe ich aus, Mauselöcher gab es zuvor keine.
Also werde ich mich mal ganz früh auf die Lauer zu legen, denn tagsüber habe ich noch nichts beobachtet.
Warum wird aber gerade das gemähte Wiesenstück umgepflügt? Ringsum ist viel ungemähte Wiese. Und was wird in diesen großen Mengen gesucht?
Engerlinge ist auch meine Vermutung. Würde ja bedeuten, dass die bevorzugt in kurzgemähten Wiesen/Rasen zu finden sind? Ist für die Eiablage wohl günstiger?
Habt ihr dazu auch noch Ideen?

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#13
17.09.14, 10:46
..........
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#14
17.09.14, 11:34
(16.09.14, 14:39)Brigitte schrieb:  Aber vielleicht sind Großstadtkrähen auch nur verstecktechnisch begabter als die Waldundwiesenkrähen im Solling... :tongue1:

Ich schick dir mal eine vorbei, damit du siehst, zu was unsere Sollinger Waldundwiesenkrähen alles fähig sind... :devil: *händereib*

Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#15
17.09.14, 11:41
..........
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#16
17.09.14, 12:24
:lol:
Abgemacht! :shifty:
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#17
20.09.14, 15:47
So, gestern habe ich mich, als es gerade hell wurde :yawn: mal auf die Lauer gelegt. Erst passiert gar nix, ich wollte nach ca. ner halben Stunde schon gehen, dann kreisten einige Krähen über der nachbarlichen Wiese und sind dann auch mal kurz gelandet. Sie haben auf dem Boden gesucht aber nicht gerupft. Später kamen noch zwei Elstern und Eichelhäher waren auch da, aber nur in den Bäumen. Die haben mich dann entdeckt und einen fürchterlichen Spektakel gemacht. (Meine arme Nachbarin:laugh: )
Sonst hatte ich keine weiteren "Begegnungen".
Ich denke mal an einem anderen Tag werde ich es noch mal versuchen, aber das werden schon die Wüteriche sein, die alles so verrupft haben.
Danke jedenfalls für eure Ideen. Wenn noch jemand ne Idee hat.....immer her damit.
@ Brigitte: ja, denke ich auch, die suchen sich den bequemsten Weg und das kürzere Gras. Schlaue Rabenvögel eben:thumbup:

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus