01.08.15, 18:38
Ja,Henry Eckford war ein schottischer Wickenzüchter. Ich habe gekauft :
Henry Eckford, orange
Senator, schoko und weinrot gefleckt
Prima Donna,blassrosa
Mrs Collier,creme
Lord Nelson,dunkelblau
Lady Grisel Hamilton,lavendel
Purple Prince,weinrot und violett
Flora Norton,klares helles Blau
Dorothy Eckford,weiss
Black Knight,tief weinrot
Alle sollen duften.Doof von mir,nicht auch die anderen Sorten gekauft zu haben.Wann hat man schon mal die Chance, so besondere Wicken in einem Cafe zu kaufen
Henry Eckford, orange
Senator, schoko und weinrot gefleckt
Prima Donna,blassrosa
Mrs Collier,creme
Lord Nelson,dunkelblau
Lady Grisel Hamilton,lavendel
Purple Prince,weinrot und violett
Flora Norton,klares helles Blau
Dorothy Eckford,weiss
Black Knight,tief weinrot
Alle sollen duften.Doof von mir,nicht auch die anderen Sorten gekauft zu haben.Wann hat man schon mal die Chance, so besondere Wicken in einem Cafe zu kaufen


die Gegend dort ist überhaupt sehr schön
)



Habe meine Staudenwicken - bis auf eine, die ich verschenkt habe, ja vorgestern ausgepflanzt. Resultat: da am Zaun, wo es mir nicht so wichtig ist, machen sich die Setzlinge bislang gut. Aber da, wo es mir wirklich wichtig war, nämlich in ein paar fest mit den Rosenbögen verbundenen seitlichen Stabilisierungskästen, da ist eine verschwunden, eine ist abgebrochen, eine mickert vor sich hin und eine sieht aus, als würde sie was werden. 
