Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Wie sehen Eure Teiche aus?
Seiten (9): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Wie sehen Eure Teiche aus?
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#61
24.02.21, 17:40
Wie schön ... Posthorn und Spitzschlamm Schnecken habe ich schon lange nicht mehr gesehen - wahrscheinlich weil das Wasser in den 30 Jahren seit dem ersten Auftauchen dieser beiden schon zweimal fast komplett abgepumpt werden musste zwegens Reinigungsarbeiten.
Lasse zwar gern alle ausgeharkten und rausgezogenen Wasserpflanzen lange in Häufchen am Teichrand liegen, damit die betroffenen Bewohner den Weg zurück ins Nasse finden.
 
Vielleicht gibt's auch keine Chance mehr für die, weil ich keine neuen Wasserpflanzen mehr einsetze ( an denen neue Brut kleben könnte).
Der größere Teich ist jetzt im wesentlichen Revier von Molchen, Fröschen, Libellenlarven. Selbst Gelbrandkäfer erscheinen nicht mehr.

Vor Jahrenden brachte eine Nachbarstochter von ihren "Raubzügen" in der Natur mal Stichlinge mit.
Die haben sich da tatsächlich vermehrt ... und wir konnten beobachten, wie die Brut in einer kleinen Steinhöhle versorgt wurde. So schön, wie diese kleinen Stecknadeln vom Papa* umhegt wurden.

* Erfuhr später, dass Brutpflege den männlichen Tieren obliegt
( deswegen werde ich bei der nächsten Begegnung Schwieso mal "Stichling" nennen - der ist auch so ein toller intensiv Kümmerer - Papa )

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#62
24.02.21, 17:57
Stichlinge finde ich auch toll! smile Habe leider ewig keine gesehen. :noidea:

Falls du nochmal ein Bedürfnis nach Schnecken verspürst, zwischendurch finde ich immer mal Gelege, kann man gut verschicken. Yes

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 761
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#63
24.02.21, 18:47
Noch sieht der Teich zwar aufgetaut, aber kahl aus. Das wird sich sehr schnell ändern  wink .
Der Teich ist ca. 50 Quadratmeter groß, hat eine Sumpfzone, ist aber kein Schwimmteich.
Die Tiere, die dort wohnen, sind von alleine eingewandert. Fische mag ich nicht, Wildenten im Teich auch nicht  :whistling:  .
Der Teich hat nur eine kleine Pumpe, damit der Bachlauf läuft, aber keine großen Filter oder sonstige Technik.
Das Wasser ist wegen der Pflanzen glasklar.
Der größere Teil ist abgestuft bis 160 cm Tiefe, der kleinere Teil etwa 80 cm tief.

Wegen der Bilderflut kommen nur verkleinerte Aufnahmen, sonst schieße ich das Forum ab  tongue .

[Bild: 40625943vd.jpeg]

[Bild: 40625944bt.jpeg]

[Bild: 40625945fw.jpeg]

[Bild: 40625946zt.jpeg]

[Bild: 40625947ik.jpeg]

[Bild: 40625948br.jpeg]

[Bild: 40625949kv.jpeg]

[Bild: 40625950qc.jpeg]

[Bild: 40625951zp.jpeg]

[Bild: 40625952ce.jpeg]

[Bild: 40625953ys.jpeg]

[Bild: 40625954yk.jpeg]
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.043
Themen: 89
Registriert seit: 09 2011
#64
24.02.21, 20:39
Toll, Daki. Bei einem so großen Teich wandern Tiere gerne ein. Das macht dann Spaß, die zu beobachten.
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 761
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#65
25.02.21, 17:42
smile Jetzt genießen wir den Teich, der unsere Hitzeinsel wohltuend klimatisch verändert.
Das lässt die Schufterei vor fast 25 Jahren vergessen. Der Teich wurde händisch von meinem Mann gegraben und das war eine Mörderarbeit bei unserem Schotterboden. Aber ein Kleinbagger hätte vieles zerstört.
Suchen
Zitieren
KristinaP
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 937
Themen: 56
Registriert seit: 09 2011
#66
25.02.21, 20:26
wir haben uns über Eb.Y- kleinanzeigen drei Teichschalen gegönnt, im letzten und vorletzten Jahr. Diese sind jetzt eisfrei und ich habe schon mal vorsichtig ein bißchen sehr blasse Algen und ein paar grüne entsorgt. Im klaren Teich, da wo man interessanterweise bis auf den Boden schauen kann, sind leider ein paar Libellenlarven gestorben, sie dachten wohl es überwintert sich in den Flachwasserzonen gut, nur leider war da dann Eis drin.
 Mal schauen ,was noch von unten so kommt, durchgefroren waren die Teiche nämlich nicht.
 In diese sollen dann auch ein paar Wasserpflanzen von dir, Catana, einziehen.
Hattest du nicht irgendwo Bilder von deinen Teichen, oder hab nur ich die bekommen?

Nur ein Gärtner weiß im Voraus, was ihm blüht

LG Kristina
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#67
26.02.21, 15:35
Euer Teich ist wirklich schön, Daki! :heart: Gerne mehr Fotos! smile
Wie oft machst du denn sauber bzw jätest? Gegen deinen sieht meiner total zugewuchert aus. Technik gibt’s bei uns übrigens auch nicht. Die habe ich als erstes entsorgt.

Oh...Kristina...das weiß ich gar nicht mehr. *kopfkratz* Kann aber noch ein paar Handybilder hochladen, nur ist die Quali da sehr bescheiden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.21, 15:41 von Catana.)

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.216
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#68
26.02.21, 17:16
(25.02.21, 17:42)daki schrieb:  smile Jetzt genießen wir den Teich, der unsere Hitzeinsel wohltuend klimatisch verändert.
Das lässt die Schufterei vor fast 25 Jahren vergessen. Der Teich wurde händisch von meinem Mann gegraben und das war eine Mörderarbeit bei unserem Schotterboden. Aber ein Kleinbagger hätte vieles zerstört.

Tolle Aufnahmen, Daki! Die Teiche hier wurden von unserem Vorgänger auch händisch angelegt, beherbergten bis vor drei Jahren noch "dicke, alte" Karpfen und 3 Koi, viele Goldfische. Und dann kam die Gülle!  :w00t:
Ich mag' da jetzt gar nicht mehr runter gehen, mir ist das richtig auf die Nieren geschlagen damals, ich mochte meine Fische ja sehr gern!

Die Aufnahmen zeigen eine richtige Idylle!!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#69
26.02.21, 18:31
Wie kam die denn in euren Teich? Sowas ist doch echt zum Ko***!

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 761
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#70
26.02.21, 19:12
:w00t:  Wer lässt denn Gülle in einen Teich???
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (9): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus