30.01.13, 19:25
Kuuuuhl!
Zitat von Rhoeas: "Aber genau sagen was von den modernen Rosen überlebt hat, kann man hier bei uns meist erst Mitte Mai bis Ende Juni, mitunter sieht man Frostschäden oft noch später im Jahr. "
- So isses! Aber man wird mit der Zeit ja schlauer: Dieses Frühjahr wird alles, was auch nur leicht angeschlagen wirkt, gleich im Frühjahr entfernt: Es macht keinen Spaß, spät abgestorbene Triebe dann im Sommer zwischen Blüten, Knospen und Vogelnestern aus den Sträuchern raus zu operieren...
Anfangen werd ich diesmal wohl (vielleicht auch schon Ende Februar, die können das ab) mit den Gallicas und allen anderen Einmalblühenden, zu deren Rückschnitt ich letztes Frühjahr nicht mehr gekommen bin (wurde bei den ersten, zaghaften Versuchen schon von darin brütende Vögeln angegriffen und verjagt)...Da steckt teilweise noch zuviel Alt- und Totholz drin und manche sind viel zu ausladend geworden...
Der relativ radikale Einmalblüher-Schnitt vom letzten Frühjahr (bei den paar wenigen, wo ich das rechtzeitig geschafft hatte) war ja ein voller Erfolg:
http://www.l-age-bleu.de/2012/03/fruhjah...enden.html
Und so viele Knospen hatte die entsprechende Rose dann im Mai:

Zitat von Rhoeas: "Aber genau sagen was von den modernen Rosen überlebt hat, kann man hier bei uns meist erst Mitte Mai bis Ende Juni, mitunter sieht man Frostschäden oft noch später im Jahr. "
- So isses! Aber man wird mit der Zeit ja schlauer: Dieses Frühjahr wird alles, was auch nur leicht angeschlagen wirkt, gleich im Frühjahr entfernt: Es macht keinen Spaß, spät abgestorbene Triebe dann im Sommer zwischen Blüten, Knospen und Vogelnestern aus den Sträuchern raus zu operieren...
Anfangen werd ich diesmal wohl (vielleicht auch schon Ende Februar, die können das ab) mit den Gallicas und allen anderen Einmalblühenden, zu deren Rückschnitt ich letztes Frühjahr nicht mehr gekommen bin (wurde bei den ersten, zaghaften Versuchen schon von darin brütende Vögeln angegriffen und verjagt)...Da steckt teilweise noch zuviel Alt- und Totholz drin und manche sind viel zu ausladend geworden...
Der relativ radikale Einmalblüher-Schnitt vom letzten Frühjahr (bei den paar wenigen, wo ich das rechtzeitig geschafft hatte) war ja ein voller Erfolg:
http://www.l-age-bleu.de/2012/03/fruhjah...enden.html
Und so viele Knospen hatte die entsprechende Rose dann im Mai: