Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Wildkraut - wie heißt es ? Kann ich was mit machen?

Ansichts-Optionen
Wildkraut - wie heißt es ? Kann ich was mit machen?
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 969
Themen: 65
Registriert seit: 08 2011
#1
04.09.15, 09:57
Ich möchte heute mal wieder etwas Platz für mein Gemüse ( Paprika usw.) machen und dazu muss ich einiges an Beiwuchs entfernen.

Dabei fällt mir besonders eine Pflanze ins Auge, die sich stark breit gemacht hat.

Leider weiß ich ihren Namen nicht, so daß ich nicht gucken kann, ob sie für irgendwas - sei es Pflanzenjauche oder vieleicht hat sie irgendwelche Heilkraft - gut ist.

Weiß einer was das für eine Pflanze ist? Die in der Mitte mit den rosa Rispen.

[Bild: IMG_5136.jpg]

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.15, 09:57 von Grete.)

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#2
04.09.15, 10:08
Ich würde sagen: Flohknöterich (Persicaria maculosa).
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.316
Themen: 109
Registriert seit: 08 2011
#3
04.09.15, 10:20
denke ich auch ... nutzen ? wohl nur für flügeltierchen...... in jüngerem stadium würde er bei mir mulch.
Suchen
Zitieren
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 969
Themen: 65
Registriert seit: 08 2011
#4
04.09.15, 10:34
Danke für die Info. Es ist wohl wirklich der Ampfer-Knöterich

Ich habe mal auf den Heilkräuterseiten geguckt, dort steht, man kann ihn essen oder Tee von machen, wegen der Oxalsäure sollte man das nicht so oft.

Ansonsten steht dort:

Heilwirkung:

adstringierend,
antibakteriell,
Fieber,
Mundentzündungen,
Magenschwäche,
Leichte Verbrennungen,
Hautinfektionen,

Mal sehen, vieleicht kommt er noch in meine Heilsalbe.

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
Anne Luft
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: 12 2021
#5
17.03.22, 21:51
Ich denke, es ist die Pflanze Persicaria maculosa, die zur Familie der Polygonaceae gehört. Die Pflanze kann bis zu 1,5 Meter hoch werden und hat ovale Blätter, die etwa 3-8 cm lang sind. P. maculosa ist in Südafrika beheimatet und kommt normalerweise in feuchten Gebieten mit niedriger oder dichter Vegetation vor. Mehr erfahren Sie bei Gartenzaunshop24

Die Pflanze Persicaria maculosa ist eine in den Vereinigten Staaten beheimatete Pflanze. Es wächst oft in Feuchtgebieten, kann aber auch in anderen Gebieten angebaut werden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.22, 08:29 von Anne Luft.)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 4.567
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#6
18.03.22, 11:06
ich glaube Deine Antwort kommt Jahre zu spät  :tongue1:

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus