Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden)
Seiten (18): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 18 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden)
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#111
19.10.14, 10:54
Meine Prunkwinden haben heuer auch nicht so üppig geblüht, wie in den Jahren davor. Lange nich so viele Blüten und auch das Laub war durchgehend viel weinger dicht. Auch mit dem weiterranken waren sie sehr zurückhaltend.
Irgendwas hat heuer nicht gepasst, vielleicht wirds ja im nächsten Jahr wieder.

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#112
22.10.14, 16:47
(17.09.14, 18:40)Gudrun schrieb:  So - ich hab' jetzt die "Schöne der Nacht" ( sie hatte mit einem Stiel 2 m erklommen ... ohne irgendeine Blüte natürlich )
auf 50 cm zurückgeschnitten.

Drinnen in der Glasveranda ( momentan noch 12° bis 20° ) hat sie inzwischen fast 15 cm zugelegt und - bildet in manchen Achseln B l ü t e n k n o s p e n. Wieso ging das im Sommer nicht draußen?

Zitat:Der restliche Stängel wurde mit seinen Achselstücken hoffnungsvoll ins Wasserglas getan zum Wurzeltreiben.
Von den 7 Schnittlingen haben jetzt nach gut 4 Wochen 5 Exemplare im Wasser Würzelchen ausgebildet - wow.

Wenn ich die jetzt topfe - eher warm stellen???


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#113
22.10.14, 20:32
Ich würde sagen, eher kalt. Also in die Veranda zur Mama. Drinnen dürfte es zu dunkel sein, im Verhältnis zur Wärme gesehen, meine ich.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
mondblume
Unregistriert
 
#114
22.10.14, 22:01
(22.10.14, 16:47)Gudrun schrieb:  Drinnen in der Glasveranda ( momentan noch 12° bis 20° ) hat sie inzwischen fast 15 cm zugelegt und - bildet in manchen Achseln B l ü t e n k n o s p e n. Wieso ging das im Sommer nicht draußen?

Weil die Bedingungen wahrscheinlich zum ersten mal nach ihrem Geschmack sind...
tags nicht zu warm, nachts nicht zu kalt, hell genug und kein Wind biggrin

Winden sind nicht so einfach zufrieden zu stellen. Extreme aller mögen sie nicht.

Meine schönsten Blüten hatte ich dieses Jahr auch erst im September, von den einjährigen bis zur mehrjährigen Indica. Es waren dies wunderbare Spätsommer/Frühherbsttage mit milden Nächten.

[Bild: w1b9kh7.jpg]

[Bild: w27lklo.jpg]

[Bild: w3h3jxo.jpg]

Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#115
27.10.14, 12:00
Möchte kurz vermelden, dass ich gestern an einem Haus in der Nähe, Ostseite, eine bis in den 3. Stock rauf blühende knallblaue Prunkwinde entdeckt habe. Boah, beeindruckend! Und auch noch nachmittags! Wo doch die Blüten oft nur morgends auf sind. Allerdings, da ich da oft vorbeikomme und die Winde vorher nicht gesehen habe, muss das mit dem Blühen hier auch erst jetzt im Oktober losgegangen sein. Ein wenig kurz, die Windensaison.wink
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#116
27.10.14, 19:03
Nein, meine blühten seit Juli. Heute hat mein Mann das ganze "Gestrüpp" entfernt. Er will endlich weiterkommen.
Sie blühten aber immer noch. Und wenn es nicht mehr so heiß ist, sind die Blüten oft am nächsten Morgen, zwar verschrumpelt, aber immer noch offen.
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#117
27.10.14, 22:11
(27.10.14, 19:03)lavandula schrieb:  Nein, meine blühten seit Juli. Heute hat mein Mann das ganze "Gestrüpp" entfernt. Er will endlich weiterkommen.
Sie blühten aber immer noch. Und wenn es nicht mehr so heiß ist, sind die Blüten oft am nächsten Morgen, zwar verschrumpelt, aber immer noch offen.

Schön für Dich! Glück gehabt. Oder irgendwas richtig gemacht.wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#118
19.04.15, 19:54
Hallo! Ich schaff's grad nicht, mich durch den gesamten Strang zu wuseln?

Haben wir schon mal was über Pinzieren der Winden überlegt, hat jemand Erfahrungen damit?

Ich habe wieder die Himmelblauen 'Kaiserwinde - Ipomoea tricolor' , die Sensibelchen.
Ich würde ihnen gerne die Spitzen kappen und sie zu Seitentrieben verführen.

Man darf sie übrigens nicht verwechseln mit diesen Violetten, die von selber aufgehen. Als ich damals wegen der weißen Blätter jammerte, schickte mir Sammi gleich ein Care-Paket, dass ich letztes Jahr erst nutzte, um eine kahle Wand zu begrünen, an denen es den vorgezogenen Blauen viel zu heiß war.
Die Violetten wuchsen unglaublich schnell auf über 3 m und ich schätze, dass von denen demnächst wieder was in dieser Kiste aufgeht.

Aber das Blau gefällt mir halt leider viiiiel besser :heart:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.15, 15:10 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#119
20.04.15, 15:42
Und ich hab meine noch nicht gesät... :blush:

Ich glaube, ich hätte den Mut nicht zum Pinzieren...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#120
20.04.15, 16:27
(20.04.15, 15:42)Unkrautaufesserin schrieb:  Ich glaube, ich hätte den Mut nicht zum Pinzieren...

Eine habe ich mal ... vielleicht kommt noch was Mut-machendes. Aber zu den Blauen, bitte.
Die anderen sind echt Un... pardon ... unverwüstlich.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (18): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 18 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Windige Winden jetzt oder später
pfütze
6
4.940
Letzter Beitrag von susima
08.05.19, 13:09

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus