Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden)
Seiten (18): « Zurück 1 ... 14 15 16 17 18 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden)
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#151
04.02.19, 22:26
Nein, Heavenly blue ist eine alte samenfeste Sorte.
Manche erzählen sogar, daß sie für Kaiserin Sissi gezüchtet worden seien.

Windensamen fallen sehr leicht aus, und sind in der Vogelwelt überaus beliebt. Vielleicht keimt Dir ja ein übersehenes Körnchen in der Hecke... Angel2 

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#152
03.08.20, 23:13
[Bild: 39153228tr.jpg]

Die Erste ! Ich durfte ihr noch beim Entfalten helfen.... grüne Blätter zur Seite schieben.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#153
10.09.20, 21:53
Hat denn niemand von euch Winden? 

[Bild: 39409065iy.jpg]

Eine Diva ist die Blaue ja schon. Blattwerk gibt es inzwischen jede Menge. Blüten nicht täglich, aber auch schon mal 3 zugleich. Und weiterhin viele Knospen-anlagen. 
Bei den jetzigen Temperaturen .. um die 20 ° und erst mal ziemlich lange kühl .. halten die Blüten auch viel länger, als anfangs.
Diese schwebte paar Meter hoch über dem Garagentor und war nicht besser zu erwischen.  :whistling:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.529
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#154
10.09.20, 21:56
Oh, doch, wir haben Winden, ganz furchtbare weiße Winden, die hasse ich, wie die Pest!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#155
10.09.20, 22:06
(10.09.20, 21:56)Melly schrieb:  Oh, doch, wir haben Winden, ganz furchtbare weiße Winden, die hasse ich, wie die Pest!

Die sehe ich nur an Wegen, zuweilen auch Rosa-Weiß gestreifte .. und finde gerade die sehr niedlich. 
Diese Wege sind aber immer ziemlich weit weg von uns. Hür gübts dü nüch.   :tongue1:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.529
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#156
10.09.20, 22:09
Dann sei froh! Die wickeln alles ein, was sie erwischen können. Die hat GG mal eingeschleppt - ich versuche immer wieder, die zu eliminieren, aber je mehr ich rausreiße, um so mehr kommen wohl nach!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#157
11.09.20, 14:14
Selbst wenn die Ackerwinde hübsch anzusehen ist, in meinem Weitweg-Garten geht sie mir schon an manchen Stellen gehörig gegen den Strich. Scheint endlos nachzuwachsen. Irgendwo ist immer eine. :blush:
Da ist mir die blaue Winde "Heavenly Blue" schon sehr viel lieber. Die fristet bei mir zwar ein kärgliches Dasein im viel zu kleinen Rosentopf, aber sie hält tapfer durch, sofern sie täglich Wasser bekommt. Und Samen hat sie auch schon produziert.  :clapping:
   

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#158
11.09.20, 21:09
Ach, du hast sie auch, Salvia.  smile  Ich finde dieses Blau so umwerfend. Auch meinen kleinen Enkelkindern ist neulich gleich aufgefallen, dass da morgens 'eine ganz schöne Blume' erschienen war. Sie kamen melden.

Da du sie im Topf hast, kannst du sogar probieren, sie zu überwintern. 
Ich habe ausgepflanzt.. etwa 7 Stück in 2 Bechern vorgezogen .... und darf auch immer gießen.
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#159
11.09.20, 21:23
(11.09.20, 21:09)Phloxe schrieb:  Da du sie im Topf hast, kannst du sogar probieren, sie zu überwintern. 
Das werde ich glatt probieren. :clapping: Hast du mir dazu bitte noch mehr Infos? Dachte, die sind einjährig und deshalb so froh über die Samenausbeute.
Dass die Kinder begeistert davon sind, ist bei dem Blau ja nicht verwunderlich. Geht mir genauso. Ist so ganz anders, als sonstiges Blau in der Natur. Daher lieb ich es auch so, obwohl es schon ganz schön "kreischt". Mit dem knall Orange der Ringelblumen wäre es bollywoodwürdig.  :lol:  GsD toben die beiden Pflanzenblüten in unterschiedlichen Etagen aus. :lol:

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#160
11.09.20, 21:35
(11.09.20, 21:23)Salvia schrieb:  
(11.09.20, 21:09)Phloxe schrieb:  Da du sie im Topf hast, kannst du sogar probieren, sie zu überwintern. 
Das werde ich glatt probieren. :clapping: Hast du mir dazu bitte noch mehr Infos? Dachte, die sind einjährig und deshalb so froh über die Samenausbeute.
Dass die Kinder begeistert davon sind, ist bei dem Blau ja nicht verwunderlich. Geht mir genauso. Ist so ganz anders, als sonstiges Blau in der Natur. Daher lieb ich es auch so, obwohl es schon ganz schön "kreischt". Mit dem knall Orange der Ringelblumen wäre es bollywoodwürdig.  :lol:  GsD toben die beiden Pflanzenblüten in unterschiedlichen Etagen aus.  :lol:

Lach ... meine kreischt nicht. Sie ist nur mit 2 (Spalier-)Tomaten kombiniert in der Treppenecke unterhalb der Terrasse. Es wirkt sogar unerwartet edel .. hier in der 'wilden Natur'. Mir scheint: deine blüht emsiger. Hier gibt es ganz viel Grün am Terrassengeländer, was ich auch gerne wollte. Und da sie schöne Blätter hat, bin ich auch mit selteneren Blüten zufrieden.

Dass mit dem Überwintern haben wir hier mal bekakelt. Mehr weiß ich leider nicht. Damals kam früher Frost und meine war hin. Ich würde sie im Topf lassen und hier ganz hinten in die Garage stellen. Die hat immer mindestens 5 °. Das hat auch den Dahlien gereicht.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (18): « Zurück 1 ... 14 15 16 17 18 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Windige Winden jetzt oder später
pfütze
6
4.930
Letzter Beitrag von susima
08.05.19, 13:09

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus