Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Zeit für Rosenbilder
Seiten (87): « Zurück 1 ... 39 40 41 42 43 ... 87 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Zeit für Rosenbilder
Landfrau
Unregistriert
 
#401
31.01.21, 19:33
Nouvelle Pivoine
eine eher seltene Gallica beendet den Trompeter von Säckingen . 
[Bild: 36125382md.jpg]

Sie scheint gut zu schmecken, meint jedenfalls unsere Quinta  Rose 
[Bild: 29603995hy.jpg]
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#402
31.01.21, 20:04
Wenn Frühlingsduft blüht, duftet die ganze Straße  Yes
Das kann daran liegen, dass  so früh im Jahr noch wenig Konkurrenz da ist . Sie also die Bühne für sich hat. In jedem Fall macht sie ihrem Namen in beiden Belangen alle Ehre. Sie beginnt bereits im Mai mit der Blüte - das ist hier eher die Ausnahme- und sie duftet stark!
Wilhelm Kordes verdanken wir viele dieser wunderbaren "Frühlingsrosen", also Kreuzungen mit einer Spinosissima. Für mich ist Frühlingsduft eindeutig die Schönste davon  Yes
Frühlingsduft blüht im Alter sehr gut nach und erreicht gerne Höhen und Breiten von 2m +.


[Bild: 29404202ep.jpg]

[Bild: 29404207oa.jpg]
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#403
31.01.21, 20:19
Das Farbspiel der Blüten finde ich ganz bezaubernd!  :heart:

Für R zeige ich die Rosa foetida bicolor, auch als Austrian Copper bezeichnet. Es ist schon der 2. Versuch, die erste war nicht langlebig. Sie hat sich letzten Sommer auch eher zurück entwickelt.  :noidea:
[Bild: 40452408uo.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
mercurius
Unregistriert
 
#404
31.01.21, 20:52
......
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#405
31.01.21, 21:42
Was machen wir mit dem Ü? U und E?
Eine Unbekannte dürfte sich finden  :cool: und ein E ließe sich sicher auch auftreiben.
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#406
31.01.21, 22:14
Da gäbe es was wie Ütersener Klosterrose, falls die jemand hat.  :whistling:  :noidea:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.750
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#407
31.01.21, 22:19
Catana! Ich hab' kein Bild! wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
mercurius
Unregistriert
 
#408
31.01.21, 22:22
........
Zitieren
mercurius
Unregistriert
 
#409
31.01.21, 22:23
.........
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 931
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#410
01.02.21, 08:58
@Landfrau

Deine Frühlingsduft ist toll!

Ich nehme an, dass von Catana noch ein Bild von der Ütersen Klosterrose kommt. Wenn nicht, kann man die Schöne auf Seite 35 anschauen.

Dann mach ich mal mit dem H von Frühlingsduft weiter.

Haidee, ein Spinosissimahybride, wächst bei uns noch etwas dürftig.

[Bild: 40455296yz.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.21, 09:01 von rocknroller.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (87): « Zurück 1 ... 39 40 41 42 43 ... 87 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Übersicht über die Rosen bei dem "Zeit für Rosenbilder" Thread
rocknroller
8
2.522
Letzter Beitrag von rocknroller
16.02.21, 07:48

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus