08.03.21, 08:01
Als neue Rose stelle ich Ghislaines Töchterlein vor
Wurde von uns vor ca. 10 Jahren aus ca. 20 Sämlingen von Ghislaine de Felingonde ausgelesen.
Inzwischen bei uns am Hauseingang als Kletterrose ca. 2,5 m hoch.
Einmalblühend, Duft, robust, frosthart bis jetzt.
![[Bild: 40707172qu.jpg]](https://up.picr.de/40707172qu.jpg)
Wurde von uns vor ca. 10 Jahren aus ca. 20 Sämlingen von Ghislaine de Felingonde ausgelesen.
Inzwischen bei uns am Hauseingang als Kletterrose ca. 2,5 m hoch.
Einmalblühend, Duft, robust, frosthart bis jetzt.
![[Bild: 40707172qu.jpg]](https://up.picr.de/40707172qu.jpg)


Und die Blüte auch nicht nach Ipsilanté. Wo stammt deine her,wer hat ihr diesen Namen gegeben? Ich hoffe, du nimmst mir meine Zweifel nicht übel.
![[Bild: 40714344du.jpg]](https://up.picr.de/40714344du.jpg)
. Dieser Winterzeitvertreib war zwar sehr schön, aber jetzt geht in den Garten und pflegt lieber euere bestehende um die 600 Rosen, die jede von euch bestimmt eigen nennen darf
Jetzt in den Garten gehen? Wir hatten letzte Nacht -8°C und jetzt, in der Wärmespitze des Tages +4°C - da mag ich nicht draußen spielen
- viel zu kalt. 
Noch ist die Zeit günstig, um Rosen zu pflanzen oder auch umzupflanzen.
Da wird man schon warm
Es taucht bestimmt irgendwann mal auf, wenn es gar nicht zum Thema passt
Mittlerweile wurde die Vermutung, dass sie ein Natursämling von R x macrantha wäre, verworfen. Und sie soll möglicherweise zur Gruppe der Agathen gehören. ![[Bild: 36009676ty.jpg]](https://up.picr.de/36009676ty.jpg)