Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Zitruspflanzen - wer hat welche?
Seiten (20): « Zurück 1 ... 16 17 18 19 20
 

Ansichts-Optionen
Zitruspflanzen - wer hat welche?
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 12.503
Themen: 309
Registriert seit: 08 2011
#191
27.05.22, 18:51
Meine Meyersche hat sich geschmückt und neue Triebe ( wie hier z.B. den oberen )  gemacht ...

[Bild: 43693187gy.jpg]
die erste offene Blüte ...
[Bild: 43693193jd.jpg]

Sie hat beim Umtopfen vor 2 Monaten Dünger bekommen ... wie oft soll mensch das sinnvollerweise wiederholen?
Ich trau' den Angaben auf der Zitrusdünger - Verpackung nicht so ganz ( alle acht Wochen  ) demnach sollte sie wieder was zu futtern kriegen.
Andererseits hat sie wirklich sehr viele Knospen ausgebildet ...

Als ich meine Nase in die erste Blüte steckte, hatte ich fast so etwas wie ein "déjà vu" oder besser "senti", weil mich der Geruch so stark an eine geführte Gartenreise durch Gärten der Toscana erinnerte. An einem Morgen besichtigten wir da eine Zitrusgärtnerei ...diese überwältigenden Düfte kamen wieder hoch und bewirkten ein kleines Stück Glück ...
Wie schön - die Meyersche ist nicht nur ein tolles Fresschen Nyam :heart:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 12.777
Themen: 84
Registriert seit: 03 2013
#192
27.05.22, 20:07
Sie blüht echt reich Deine Meyer'sche. :thumbup:
Ich dünge alle 14 Tage, an der Meyer sitzen ein paar Knubbel, an der Amalfi lediglich einer. Die hält sich zurück, vielleicht ist es aber auch der Standort. 

Die Blüte der Meyer
[Bild: 43693795ln.jpg]

Die Amalfi
[Bild: 43693796ne.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 12.777
Themen: 84
Registriert seit: 03 2013
#193
16.06.22, 15:03
Die Meyer'sche legt jetzt los - drei der etwas größeren Knubbel, die andern wurden nach dem Sturm "freigelegt". Die Amalfi ist unverkennbar, aber wesentlich weniger Frucht-Ansätze.

[Bild: 43822013qm.jpg]

[Bild: 43822014up.jpg]

[Bild: 43822015an.jpg]

[Bild: 43822016nu.jpg]

Nun muss ich das, was da ist, nur vor dem Neufi-Monster bewahren.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 6.438
Themen: 36
Registriert seit: 11 2012
#194
16.06.22, 15:43
Schön daß Ihr das zeigt, Gudrun und Melly...auch die Blätter sehen gut aus !
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.22, 15:45 von greta.)

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 12.503
Themen: 309
Registriert seit: 08 2011
#195
17.06.22, 19:34
Hier die Ecke, in der das Zitronenbäumchen mit Schneewittchen, Candlelight  und "Haltfeststange" für nicht wirklich Trittsichere
integriert ist ...

[Bild: 43830370lo.jpg]


... und Fruchtansätze gibts auch schon
[Bild: 43830371aj.jpg]
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 6.438
Themen: 36
Registriert seit: 11 2012
#196
17.06.22, 19:58
Die Hitze wird dem Bäumchen gefallen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (20): « Zurück 1 ... 16 17 18 19 20
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus