Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Zucchini-Rezepte
Seiten (7): 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Zucchini-Rezepte
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#1
03.09.11, 21:43
Zucchini – Kuchen

( ergibt 2 Kastenformen ) oder eine Runde Form

Zutaten:

3 große (o. 4 kl..) Eier
375 g Zucker
1 Eßl. Öl
1 Pck. Vanillzucker
1 Teel. Zimt
1 Teel. Kakao
1 Prise Salz
80 – 100 g gem. Nüsse oder Mandeln
385 Mehl
1 Pck. Backpulver
400 g geraspelte Zucchini

1. Eier trennen und Eischnee schlagen
2. Eigelbe, Zucker und Öl schaumig schlagen
3. Vanillzucker , Zimt, Kakao und Salz unterrühren
4. Mehl und Backpulver mischen und unter die Masse rühren
5. Nüsse und Zuccini unterrühren
6. Ist die Masse zu weich, evtl mehr Nüsse oder Semmelbrösel unterrühren
Ist die Masse zu fest etwas vom Saft der geraspelten
Zucchini hinzugeben.
7. Eischnee unterheben
8. In 2 Kastenformen füllen

180-200° C ca 40 Min, backen

Das Rezept wandele ich immer wieder ab, indem ich andere Gewürze(Ingwer,
Kokos oder auch mal ne überreife Banane hinzugebe. Mal wird der fertige Kuchen mit Glasur (Schoko oder Zitrone)oder einfach mit Puderzucker verziert. Wenn es ganz fein zugehen soll, kommt unter die Schokoglasur noch ne Schicht ausgewelltes Marzipan drunter. Mache diesen Kuchen gerne, da er schnell gerührt und lange haltbar ist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.15, 11:08 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#2
04.09.11, 08:53
Für ein schnelles Abendbrot:
Zucchin in Scheiben schneiden, in eineer Pfanne kurz anbraten, Temperatur runterschalten, Tomatenscheiben (oder Pilze oder für die Nichtveggies Schinken) drüberlegen, mit Pffer und/oder Kräutern würzen, Käse drüber, Deckel drauf, garen lassen bis der Käse geschmolzen ist. Mit Olivenöl schmeckt´s mir am besten. Und Fladenbrot dazu
LG
tulipan
Suchen
Zitieren
Rositta
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert seit: 08 2011
#3
04.09.11, 11:00
Hallo liebe Unkrauterer!
Hier das bei Anita einigen schon versprochene rezept für Schüttel-Zucchinis, basierend auf den angaben, die Marianne05 seinerzeit ins alte forum stellte. Gerade gestern habe ich aus meinen absolut guten Trombocinos meinen vorrat aufgebaut.

-------------------------

1,5 kg gurken oder zucchini (in scheiben oder stücke schneiden)
250g zwiebeln (in scheiben)
150 g brauner zucker (oder auch weniger)
1 el. salz
1/4 l essig
30 g senfkörner, ein paar pfefferkörner, getr. chilli
dill , estragon, pimpinelle, zitronenmelisse, borretsch, pfeffernminze, , - zusammen ein bis zwei handvoll und evtl. einige scheibchen frischer meerettich.

Entweder in grössere schraubgläser verteilen oder in eine deckelschüssel geben, und ab in den kühlschrank, täglich 2x gründlich durchschütteln und nach 2-3 tagen sind die gürkchen bzw. zucchini fertig... gutes gelingen!

Ich habe mehr essig (weissen balsamico!) genommen und die gewürze entsprechend erhöht, das bedeckt die gurken/zucchini noch besser.

Im eisschrank halten sich die gläser monatelang, ganz ohne aufkochen oder sonstigen konservierungsmethoden!

Lieber Gruß von Rositta - die jetzt wieder öfter kommt, meine nur-noch-25-wochenstunden sind vom personalchef genehmigt! :clap::clapping::thumbup:

Suchen
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#4
09.09.11, 12:30
für ein Blech:

3 mittelgroße Zucchini
1 rote Paprika
1 Knoblauchzehe
2-3 EL Pinienkerne
Salz, Kräutersalz, Pfeffer, Paprika edelsüß
Olivenöl

evtl. Parmesan

Den Backofen auf 250°C (mit Grill) vorheizen.

Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze leicht rösten und zur Seite stellen.

In der Zwischenzeit die Paprika in kleine Würfelchen schneiden, den Knoblauch hacken und mit Salz zerreiben.

Die Paprikawürfel in wenig Olivenöl anschmoren, den zerriebenen Knoblauch dazu geben und kurz mitschmoren lassen. Mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.

Von den Zucchinis die Enden abschneiden, längs in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden.

Ein Backblech mit Olivenöl bepinseln, Kräutersalz, Pfeffer und Paprika bestreuen.

Die Zucchinischeiben auf das Blech legen. Mit Olivenöl bepinsel und ebenfalls würzen.

Zucchinis im Backofen 10-15 Minuten grillen, die vorbereiteten Paprikawürfel und Pinienkerne darübergeben.

Wer mag, kann noch Parmesan drüber reiben.

Die Zucchinis lassen sich bestimmt auch auf dem Grill zubereiten, hab ich aber noch nicht probiert.

Jedenfalls passen sie ausgezeichnet zum mediterranen Nudelsalat von uetsch.
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#5
09.09.11, 14:15
Zucchini-Frikadellen

5 Zucchini
2 Eier
Paniermehl
Haferflocken
1 Zwiebeln
Salz und Pfeffer


Zucchini fein raspeln. Zwiebeln schälen, fein würfeln und zu den Zucchini geben. Mit Eiern, Salz und Pfeffer mischen. Soviel Haferflocken und Paniermehl dazugeben, bis die Masse sich gut formen lässt . Lecker Frikadellschen formen.
...dat is wat für et häz....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.11, 14:17 von Libellenzauber.)

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#6
27.07.12, 11:18
ZUCCHINO - KARTOFFEL - GRATIN

- rohe Kartoffeln in dünne, Zucchini in etwas dickere Scheiben schneiden ( Verhältnis 2 : 1)

- Kartoffeln 3 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, die Zucchini 1 Minute.
- im Sieb etwas abkühlen
- in eine gefettete Form einschichten,
- Kräutersalz, gehackten Knofi, frische Thymianblättchen drüber
- Sahne oder Milch angießen
- Käse und Butterflöckchen drauf
- im Ofen überbacken bis zur gewünschten Bräune

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#7
28.07.12, 14:01
(09.09.11, 12:30)Ines schrieb:  für ein Blech:


danke für das leckere rezept!

ich habs allerdings vereinfacht gemacht, denn mein erster selbstgezogerer zucchini
wäre sich auf dem großen blech doch ein wenig einsam vorgekommen..grins

einen zucchini ( Prahlmodus an - 20 cm! - Prahlmodus aus)
sowie paprika mit dem Alligator in würfelchen geschnitten und miteinander in der pfanne in öl weichgebrutzelt, gewürzt mit Knoblauchpaste und anderen gewürzen.
pinienkerne hatte ich leider keine, aber fürs nächste mal werde ich welche besorgen. meine 7 zucchinipflanzen werden hoffentlich fleißig produzieren.
(ja, ich weiß, es sind zu viele nach eurer rechnung, aber ich will sie erstens klein ernten und verarbeiten und dann noch die erschwerten bedingungen.. also 7 mal zucchinihoffnung..sabber.. auf bald mehr davon..)




Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#8
28.07.12, 14:25
(28.07.12, 14:01)Acinos Arvensis schrieb:  mit dem Alligator in würfelchen

:w00t::huh::huh::w00t: wie - was - jetzt?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#9
28.07.12, 14:53
............
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#10
28.07.12, 15:25
lach, das Bild is suupi!

aber ich meinte diesen da...
war mal ein ziemlich teurer weihnachtswunsch von mir. hab ich erfüllt bekommen und bin seit jahren absolut glücklich damit.

http://www.kochen-essen-wohnen.de/zwiebe...stahl.html

http://schwedenmarkt.schwedenstube.de/al...edelstahl/
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.12, 15:27 von Acinos Arvensis.)

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (7): 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus