Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Zugvögel
Seiten (24): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24
 

Ansichts-Optionen
Zugvögel
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 11.225
Themen: 190
Registriert seit: 08 2011
#231
20.02.21, 19:15
Bei uns landen sie derzeit scharenweise an - und gegen abend fliegt dann der eine oder andere Kranich mehr oder weniger verzagt rufend alleine durch die Gegend und sucht seine Kumpels...

Inse

révérence devant Till Brönner
Kunst ist unverzichtbar
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.251
Themen: 30
Registriert seit: 11 2012
#232
20.02.21, 22:06
Scharenweise Kraniche beobachten, die auf einem Feld in der Nähe rasten, stelle ich mir wunderbar vor. Inse, kannst Du da hingehen oder ist es weiter weg ?

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.795
Themen: 68
Registriert seit: 03 2013
#233
21.02.21, 11:34
(20.02.21, 17:26)greta schrieb:  Da ich heute viele Stunden im Garten gewerkelt habe, konnte ich mehrere Kranichzüge beobachten, so schön !

Hier ziehen zurzeit fast jeden Tag die Schwärme vorbei, aber nicht mehr direkt über dem Haus, sondern in ziemlicher Entfernung.  Der einzige Schwarm, direkt über uns als wir auf der Wiese waren, flog so hoch, dass man ihn kaum sehen konnte! Aber hören! wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 11.225
Themen: 190
Registriert seit: 08 2011
#234
21.02.21, 16:55
(20.02.21, 22:06)greta schrieb:  Scharenweise Kraniche beobachten, die auf einem Feld in der Nähe rasten, stelle ich mir wunderbar vor. Inse, kannst Du da hingehen oder ist es weiter weg ?

Nein, da kann ich nicht hingehen: die Kraniche nächtigen meist bei Linum (nahe Nauen, ein paar Kilometerchen von Oranienburg entfernt), dort kann man sie auch tagsüber auf den Feldern sehen: stehen da und sehen so schmutzig-grau aus, dass man sei am liebsten erst mal duschen möchte. Viele Gruppen fliegen tagsüber in die Umgebung und suchen dort Futter: bei uns in einem Wäldchen mit Sumpf, das mittlerweile praktisch unzugänglich ist. Der Weg wurde bei einer Holzaktion so zerstört, dass man da nur noch auf dem Traktor oder in einem echten Geländewagen mit der übergroßen Gefahr umzukippen hinkommt. Dort brüten unsere standorttreuen Kraniche. Die anderen fallen im Frühjahr und im Herbst mal hier, mal da tagsüber auf einem Feld ein: zufallsgesteuert, nicht planbar für Zuschauer. Gegen Abend fliegen sie dann zurück ins Nachtquartier - oder auf und davon.

Sie fliegen fast alle über meinen Garten. Man hört sie schon Minuten ehe sie am Himmel erscheinen. Sind mehrere Gruppen zeitgleich unterwegs, gibts beim Treffen ein großes Geschrei und Kreisfliegen ehe sie sich wieder trennen. Ganz spannend wird es, wenn sie von einem Steinadler oder einem Milan angegriffen werden: der Jäger kann nur erfolgreich sein, wenn er sich auf das Beutetier konzentriert/konzentrieren kann. Das fällt umso schwerer, je lauter und schriller die Vögel schreien. Das Gebrüll ist ohrenbetäubend. Damit nicht genug, teilen sich die Kraniche in Gruppen von drei oder vier Vögel auf, die kleine Kreise drehen, dabei die Kreise anderer durchkreuzen und gleichzeitig einzeln die Gruppen wechseln: bislang habe ich immer nur beobachtet, dass der Raubvogel entnervt und unverrichteter Dinge abdrehte und davon flog. Keine Minute später hatten sich die Gruppen geordnet und zogen ihrer Wege.

Heute waren weniger Gruppen unterwegs als gestern.

Inse

révérence devant Till Brönner
Kunst ist unverzichtbar
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 2.334
Themen: 24
Registriert seit: 09 2011
#235
Gestern, 10:16
unsere beiden Störche sind zurück. Gestern haben sie auf dem Feld hinter unserem Haus nach Futter gesucht. Die beiden sind immer gleich zur Stelle wenn der Bauer auf dem Feld am Arbeiten ist :lol:  Samstag hatte ich mit dem Betreiber des Reitstalls ein Schwätzchen gehalten, der kann von seinem Haus aus direkt auf das Nest sehen, er hat mir erzählt das der Storchenmann noch nicht zurück sei

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (24): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus