Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Zugvögel
Seiten (24): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 24 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Zugvögel
Brigitte
...
*****
Beiträge: 10.561
Themen: 190
Registriert seit: 08 2011
#31
08.05.13, 23:27
Wunderschön. Was für ein großartiges Erlebnis.

"Bilden Sie sich fort!"
(C. Drosten)
Suchen
Zitieren
Luna
MNS- Träger
*****
Beiträge: 3.478
Themen: 43
Registriert seit: 03 2013
#32
15.05.13, 21:01
(08.05.13, 23:27)Brigitte schrieb:  Wunderschön. Was für ein großartiges Erlebnis.

Ja das war es, im alten Haus 22 Jahre lang beinahe jedes Jahr.

Im Sommer füttern die Vogeleltern ja bereits kurz vor der Dämmerung bis in die Nacht hinein.

So war ich jeweils im August etwa eine Woche mit meiner Vogelkiste im Büro anzutreffen, nachts gab es nur alle zwei Stunden Futter (Insekten) und etwas Regenwasser.

Das Schönste war immer den Vogel in sein Element, die Luft zu werfen und zu sehen wie er sich in eine Gruppe Mauersegler einfügte.

Heutzutage ist Mobbing eine der gemeinsten Waffen  Yes
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#33
16.05.13, 01:18
(15.05.13, 21:01)Luna schrieb:  nachts gab es nur alle zwei Stunden Futter

Nur? Bist Du wirklich alle 2 Stunden aufgestanden?

lg Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Luna
MNS- Träger
*****
Beiträge: 3.478
Themen: 43
Registriert seit: 03 2013
#34
16.05.13, 06:20
Ja, je schneller man die Jungvögel flugfähig aufgepäppelt hat um so besser und nach einer Woche konnte ich ja wieder normal schlafen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.13, 06:21 von Luna.)

Heutzutage ist Mobbing eine der gemeinsten Waffen  Yes
Suchen
Zitieren
Luna
MNS- Träger
*****
Beiträge: 3.478
Themen: 43
Registriert seit: 03 2013
#35
05.06.13, 22:03
Die Mauersegler sind weg, es fehlt am frühen Morgen bis zu der Dämmerung das unmelodische, typische Pfeifen. Es war zu lange kalt und nass, das war dann für die Vögel ein brutloser Sommer, schade.

Heutzutage ist Mobbing eine der gemeinsten Waffen  Yes
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.413
Themen: 31
Registriert seit: 11 2012
#36
28.10.14, 17:49
Die Kraniche ziehen weg, vorhin habe ich den 1. großen Zug gesehen ! Ziemlich früh dieses Jahr.
Ich war gerade mit den Hunden im Wald und hatte keine freie Sicht nach oben, aber ich hörte sie um so deutlicher. Auf der nächsten Lichtung konnte ich den großen Vogelzug dann beobachten. Mögen alle heil ankommen !

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.555
Themen: 82
Registriert seit: 02 2013
#37
28.10.14, 20:41
Mir fielen heute auch 3 V-förmige Vogelzüge auf, ob das Kraniche waren? Aufmerksam wurde ich durch ihre Rufe, erst dann sah ich die Formation. 2 Richtung Süden, 1 in den entgegen gesetzte Richtung. :huh:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#38
29.10.14, 09:01
Dann war wohl ein großer Hauptzug in Gange, denn Kraniche sind sogar gestern um ca. 20 Uhr über uns hinweggeflogen. Wir liegen eigentlich nicht auf der Zugstrecke. Habe sie zwar nicht gesehen in Nacht und Nebel, aber trompeten hören, als ich die Niggel gefüttert habe :heart:
Zitieren
Brigitte
...
*****
Beiträge: 10.561
Themen: 190
Registriert seit: 08 2011
#39
29.10.14, 10:26
(28.10.14, 20:41)Moonfall schrieb:  1 in den entgegen gesetzte Richtung. :huh:

Vielleicht hatte der Leitkranich vergessen, den Herd auszumachen? Clown

Vielleicht liegts auch am Wetter. Als es hier kurzzeitig wieder warm wurde, haben wir auch Gänse gesehen, die in die falsche Richtung flogen.
Die Armen werden die Strecke also 2x zurücklegen müssen. Zum Glück waren es aber hier nur 6 Verwirrte.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.14, 10:27 von Brigitte.)

"Bilden Sie sich fort!"
(C. Drosten)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.555
Themen: 82
Registriert seit: 02 2013
#40
29.10.14, 10:51
Oder sie merkten, dass die Oma zurückgeblieben war? :noidea:
:lol:

Nachdem es heute den ersten Nachtfrost gab, werden die das kälter werdende Wetter gespürt haben und in den Urlaub aufbrechen.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (24): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 24 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus