Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Zwiebelsamen und Sorten
Seiten (14): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Zwiebelsamen und Sorten
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#111
19.07.21, 11:31
:w00t: fast halbes Kilo! Was passiert jetzt mit dem Drum - wird er gegessen? Das ist ja ein Ausstellungsstück  wink
Ich habe da wieder eine Frage - ich habe vor ungf einem Monat Knoblauchzehen zwischen den Erdbeeren gesteckt. Ich der Hoffnung, dass sie gegen Ameisen und Wurzelfäule helfen. Habe nicht erwartet, dass sie sprießen, weil normalerweise steckt man im Frühling oder Herbst (habe gelesen, Erfahrung habe ich überhaupt keine  :blush: )
jetzt sind sie 30cm groß und haben schöne grüne Blätter. Was mache ich jetzt - werden daraus Knoblauchknollen irgendwann und wenn ja, wann? Wann erntet man Knoblauch  :huh: . Kann man nicht die zarten grünen Blätter zB jetzt essen  :noidea:
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 4.722
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#112
20.07.21, 11:05
Katze klar wird die gegessen, warum auch nicht. Wenn ich sie nicht auf einmal verbrauchen kann, wird der Rest klein gehackt eingefroren das geht ganz wunderbar.
Knoblauchblätter habe ich noch nie gegessen, habe immer genügend frische Knollen oder Knobipaste. 
Lass den Knoblauch auf jeden Fall weiter wachsen aber dazu braucht er das Grün. Vielleicht hast Du Glück und kannst noch dieses Jahr eine kleine Knolle ernten, wahrscheinlich werden es aber nicht mehrere Zehen, sondern nur eine einzelne kleine Knolle. Wenn Du einen sogenannten Soloknoblauch oder chinesischen Knoblauch ernten kannst, kannst Du den im Herbst auch gleich wieder stecken, dann bekommst Du nächstes Jahr eine schöne dicke Knolle. Ich stecke meinen Knoblauch hier spätestens Mitte September, dann hat er vor Wintereinbruch schön getrieben und übersteht auch längere Frostperioden sehr gut. Übrigens merkst Du wann der Knobi erntereif ist, die Blätter werden von unten her gelb, lass ihm so lange es geht Zeit zum Wachsen.
Zwischen die Erdbeeren stecke ich die kleinen Knollen der Rockenbolle, das ist dann oft der erste frische Knoblauch den ich im Jahr ernten kann.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.21, 11:09 von Orchi.)

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#113
20.07.21, 20:56
Danke schön! 
Wieder sehr ausführliche Info   Rose . Ich denke, dass ich es jetzt verstanden habe. Entschuldige bitte das komische Fragen - ich habe bis jetzt noch nie was Essbares gepflanzt. Dieses Jahr ist besonders - gleich volle Pulle - Tomaten, Salat, Himbeeren, Erdbeeren, Obstbäume, jetzt sogar Knoblauch  :laugh: - das ist alles noch Terra Incognita für mich  :blush:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.21, 20:57 von Katze.)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 4.722
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#114
13.09.22, 09:09
seit gestern sind 2 Reihen Winterzwiebel von meinen selbst gezogenen in der Erde. Bin mal gespannt, was ich da nächstes Jahr ernten werde, einige waren schon noch recht winzig, aber seit es hier keinen Th. Phillips mehr gibt, habe ich Probleme Winter-Steckzwiebel zu bekommen, also habe ich mir aus meinem Samen selbst welche angezogen

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.295
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#115
06.01.23, 23:14
Einmal bei deaflora gelandet bin ich auch noch auf eine interessante Zwiebel gestoßen und hab'  bestellt:
eine weiße eher süße Zwiebel

Hoffe, die bringt mir vielleicht das Geschmackserlebnis vor vielen Jahren auf der Insel Mön wieder ...

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.703
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#116
07.01.23, 00:40
Wir essen momentan genau die Art Zwiebel, etwas süßlich, GG kauft die immer. Eine wirklich leckere Zwiebel, Gudrun. Ich hatte mir auch noch Zwiebelsamen kommen lassen, weil meiner nicht mehr keimt. Eine Gemüsezwiebel hab' ich ausgesät, die kam sofort.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.703
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#117
07.01.23, 14:12
Zu diesem Thema habe ich eine interessante Seite gefunden:

https://www.bachsermaert.ch/demeter-zwie...er-bergen/

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.295
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#118
07.01.23, 21:16
Da scheine ich ja mit der Cénol einen Griff ins Zwiebelglück getan zu haben Yes

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.703
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#119
08.01.23, 00:16
(07.01.23, 21:16)Gudrun schrieb:  Da scheine ich ja mit der Cénol einen Griff ins Zwiebelglück getan zu haben Yes

Ja, unbedingt. Beim Räumen fand ich noch Alt-Samen von Pāle de Niort und Yellow Borretana, ich werde die mal in Zellstoff legen, um zu schauen, ob die noch leben.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 989
Themen: 66
Registriert seit: 08 2011
#120
08.01.23, 12:43
Das ist ja ein sehr interessanter Faden.

Ich werde dieses Jahr erstmals Zwiebeln aus Samen ziehen, bisher hatte ich immer nur Steckzwiebeln

Diese Sorte finde ich interessant und werde sie mal ausprobieren : Tosca

https://www.reinsaat.at/shop/DE/zwiebel_...uch/tosca/

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (14): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus