09.12.13, 22:55
@Unkrautaufesserin - Du weißt ja, wo Du welche bekommst 
Zur Ernte:
Ich habe heute wieder draussen etliche Knollen ausgegraben und würde fast behaupten, dass es einige Varianten durchaus schaffen können, sich in Deutschland zu etablieren.
Meine gelbe mit orangefarbenem Hauch hat aus 4 Pflanzen knapp 3 kg herborgebracht, das ist meine persönliche Rekordleistung.
Eine weitere Sorte hat 2 unglaublich große Knollen und dabei auch wirklich viele Knollen produziert.
Ich denke, wir sind auf einem guten Weg Knollen an unser Klima zu gewöhnen...
(Das habe ich jetzt vollkommen sachlich geschrieben. Um es mit den Worten von GG auszudrücken "Adrenaliiiin"....)

Zur Ernte:
Ich habe heute wieder draussen etliche Knollen ausgegraben und würde fast behaupten, dass es einige Varianten durchaus schaffen können, sich in Deutschland zu etablieren.
Meine gelbe mit orangefarbenem Hauch hat aus 4 Pflanzen knapp 3 kg herborgebracht, das ist meine persönliche Rekordleistung.
Eine weitere Sorte hat 2 unglaublich große Knollen und dabei auch wirklich viele Knollen produziert.
Ich denke, wir sind auf einem guten Weg Knollen an unser Klima zu gewöhnen...
(Das habe ich jetzt vollkommen sachlich geschrieben. Um es mit den Worten von GG auszudrücken "Adrenaliiiin"....)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/


). Er hat im Sommer Stecklinge genommen und diese bis zu 10 Stück komplett in Kübeln versenkt und die Später im Herbst stockdunkel gestellt, um dann im Januar Februar zu ernten. Die Erträge waren beeindruckend.
