04.09.11, 09:46
Hy Forumler/-innen,
... da ich - vielleicht aus verletztem Stolz - die "alteWohnküche" nicht mehr betrete, frage ich lieber hier an:
...ich möchte Basilikum-Essig machen: ein Kräuter-Buch 'sagt' mir, 'Basilikum kann man/frau nicht trocknen' .... ein anderes Kräuterbuch sagt mir 'kein frisches Basilikum verwenden wegen Umkipp-Gefahr' .... also doch erst Basilikum trocknen (bei wieviel Grad im Herd) und dann wie lange in den Essig einlagern und dann absieben..... oder doch frische Zweige in den (Apfel?) Essig hängen
.... nun ... das sehe ich doch mal für das "Neue Forum" als 'echte' Aufgabe an .... oder bringt Euch das nur ein "müdes Lächeln" über die (bei Frauen zarten
) Lippen
... es grüßt ein 'Spät-Einwanderer' .... aber darum um so herzlicher
ciao reiner w.
... da ich - vielleicht aus verletztem Stolz - die "alteWohnküche" nicht mehr betrete, frage ich lieber hier an:
...ich möchte Basilikum-Essig machen: ein Kräuter-Buch 'sagt' mir, 'Basilikum kann man/frau nicht trocknen' .... ein anderes Kräuterbuch sagt mir 'kein frisches Basilikum verwenden wegen Umkipp-Gefahr' .... also doch erst Basilikum trocknen (bei wieviel Grad im Herd) und dann wie lange in den Essig einlagern und dann absieben..... oder doch frische Zweige in den (Apfel?) Essig hängen
.... nun ... das sehe ich doch mal für das "Neue Forum" als 'echte' Aufgabe an .... oder bringt Euch das nur ein "müdes Lächeln" über die (bei Frauen zarten

... es grüßt ein 'Spät-Einwanderer' .... aber darum um so herzlicher
ciao reiner w.