17.02.20, 20:20
.........
, da gehöre ich hin.
Hocherfreut im Garten herumgestrichen und mir selbst auf die Schulter geklatscht, dass ich gar nicht in Panik bin, dass der Sturm irgendwas kaputt gemacht haben könnte (ich neige zu unnützer Besorgnis). Ich freue mich also ob meiner Gelassenheit, gehe um des Häusschens Ecke und sehe ... das Dach vom Schuppen ist weg.
Aber Glück im Unglück, der Sturm hat nur zwei Platten gelockert und „aufgerollt“, mit Hilfe des herbeigerufenen Juniors konnte wir sie zurückrollen. Jetzt haben wir sie erstmal beschwert und ich muss mir Gedanken um eine bessere Konstruktion machen.
(17.02.20, 20:20)Brigitte schrieb:(17.02.20, 13:10)vanda schrieb: Ah, Du warst schneller, Brigitte.Tja, beim Tippen klappts noch.
Ansonsten bin ich heute (und wohl auch in den nächsten Tagen noch) doch arg verlangsamt.
Seit Freitag habe ich jeden Tag mit dem Fahrrad & Anhänger Sand nach hause geschafft.
Eigentlich hatte ich mich schon damit abgefunden, heuer Sand liefern lassen zu müssen, weil ich auf Ebay-Kleinanzeigen in den letzten Jahren kein passendes Angebot finden konnte.
Aber nun wurde in nur 1,33km (habe heute mal nachgeschaut, wie weit ich eigentlich geradelt bin) Sand verschenkt.
Und noch dazu in 1A-Qualität.![]()
Da bin ich natürlich gleich losgeflitzt (anfangs konnte ich noch flitzen). Samstag abend war der erste BigBag voll und ich hatte keinen leeren mehr.
Also wieder bei den Kleinanzeigen reingeschaut, ohne große Hoffnung. Aber siehe da: ganz in der Nähe wurden BigBags für wenig Geld angeboten. Da habe ich auch gleich zugeschlagen.
Und dann gestern und heute den zweiten Sack mit Sand gefüllt.
Nu hab ich auch keine Lust mehr. Aber genug Sand für Ausbesserungen der Terrasse und einen großen Teil des Gartenwegs.
. Und weil da was Grünes im Hofkarrée spitzt, habe ich dort Phloxe und Oreganum zurückgeschnitten. Anderswo habe ich beim Hundespaziergang gesehen, dass die Taglilien schon gut austreiben: also werde ich meine demnächst von ihrem alten Laub befreien - wenn Petrus uns nicht auch weiß macht... Der Phlox treibt übrigens auch schon ganz munter.
. Habe deshalb der Einfachheit halber einen Sack Erde beim Einkaufen mitgenommen und endlich der Japananemone von Vanda noch ein Häubchen aufgeschüttet. Außerdem waren an einigen Stellen noch Löcher aufzufüllen
. Geplant war, das mit auszuwechselnder Tomatenerde und solcher aus dem Komposter zu tun, - aber bis ich dazu komme, das dauert noch. Nun gibt es weniger Löcher zu stopfen und die hoffentlich anwachsende Anemone friert nicht an der Nase...